Auf offener Straße

Auf offener Straße

In Rostock macht derzeit eine bemerkenswerte Fotoausstellung von sich reden …

Das Kulturhistorische Museum der Stadt präsentiert dieser Tage diverse historische Fotografien aus seiner umfangreichen Sammlung. Unter dem Titel „AUF OFFENER STRASSE. ROSTOCKER STADTBILDFOTOGRAFIE DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS“ werden vorwiegend Bilder ausgestellt, die um die Jahrhundertwende herum entstanden und vor allem markante Plätze und Straßenzüge der Hansestadt zeigen.

Im Augenmerk des Betrachters stehen jedoch nicht unbedingt die eigentlichen Motive, sondern die eher unauffälligen und bei der Aufnahme unbemerkten Szenarien am Bildrand und im Hintergrund, sprich die Pferdebahn, das geschäftige Treiben in den Straßen, der stolze Hausbesitzer oder einfach nur neugierige Kinder. Diese Szenen des Alltagslebens von anno dazumal werden explizit unter die Lupe genommen und anschaulich erklärt. Eine sehr gute Idee, die wunderbar umgesetzt wurde.

Somit sei der Besuch dieser schönen Ausstellung (Eintritt frei) allen am Thema Interessierten nachdrücklich empfohlen.

PS: Nettes Schmankerl am Rande – einige Ansichten wurden in 3D erstellt und liefern einen faszinierenden räumlichen Blick auf das historische Stadtbild.


Symbolbild: Adrianna Calvo

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

3 Kommentare

  1. bringste nen katalog mit? ich liebe solche bilder!

    Antworten
  2. fein :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert