Wir kehren zurück in die Welt des Mondes Pandora. Der ehemalige Soldat Jake Sully hat mit seiner Frau Neytiri eine Familie gegründet. Gemeinsam mit ihren Kindern erkunden sie Pandora. Doch das kleine Glück währt nicht lange – die unfreundlich gesinnte Organisation RDA (Resources Development Administration) kehrt zurück und landet mit einer Flotte aus zehn Raumschiffen,
Analog zu den hier im Blog zwar unregelmäßig, jedoch stetig erscheinenden Verweisen in Sachen Fotografie, erscheint hiermit Teil drei einer ebensolchen Reihe von Linktipps zu besonderen (und für mich interessanten) Kurzfilmen, Serien und Dokumentationen im Netz. Diese sind, wie gehabt, als Notiz für mich und als Empfehlung für hier mitlesende Filmfreund:innen einzuordnen. Ich wünsche gute
Ingwer ist 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni. Es kommt der Tag, an dem seine zusehends verwirrten Olen, Großmutter Ella und Großvater Sönke, nicht mehr alleine klarkommen. Ingwer will sich kümmern, verlässt seine WG und nimmt eine Auszeit, um in sein Heimatdorf, nach Brinkebüll in Nordfriesland, zurück zu kehren. Der Empfang dort
Analog zu den hier im Blog zwar unregelmäßig, jedoch stetig erscheinenden Verweisen in Sachen Fotografie, erscheint hiermit Teil zwei einer ebensolchen Reihe von Linktipps zu besonderen (und für mich interessanten) Kurzfilmen, Serien und Dokumentationen im Netz. Diese sind, wie gehabt, als Notiz für mich und als Empfehlung für hier mitlesende Filmfreund:innen einzuordnen. Ich wünsche gute
Der Kleinkünstler Marc-Uwe und das uns wohlbekannte Beuteltier gehen eine gewagte Wette ein: Sie werden ihre Wohnung verlieren, wenn sie es nicht schaffen, Marias Mutter (Sie erinnern sich an die schöne Nachbarin?) zu retten. Die ist im Internet falsch abgebogen und leugnet nun die Klimakrise. Es folgt ein irrwitziger Roadtrip zur Conspiracy Convention in Bielefeld,
Franz Eberhofer, Bayerns entspanntester (und stets schlecht gelaunter) Dorfpolizist, könnte seinem bevorstehenden Dienstjubiläum eigentlich gelassen entgegensehen. Statt dessen wird Niederkaltenkirchen zum Schauplatz hochkrimineller Aktivitäten – Eberhofer bekommt es mit Glücksspiel, Grenzkriminalität und dem organisierten Verbrechen zu tun. Dazu kommen die üblichen Wirren im persönlichen Umfeld: Der unverhoffte Familiennachwuchs, Rudis neue Flamme, ein Ausbruch von Lotto-Fieber
Analog zu den hier im Blog zwar unregelmäßig, jedoch stetig erscheinenden Verweisen in Sachen Fotografie, sei es hiermit erlaubt, eine ebensolche Reihe von Linktipps zu besonderen (und für mich interessanten) Filmen und Dokumentationen im Netz zu starten. Zum Einen als Notiz für mich, zum Anderen als Empfehlung für die hier mitlesenden Filmfreund:innen. Ich wünsche gute
Während des COVID-Lockdowns treffen sich drei finnische Männer in einer eigentlich geschlossenen Bar in Helsinki. Der Zufall bestimmt das Geschehen der Nacht. Die Männer sind nicht mehr ganz jung, Ende 50 mindestens. Sie unterhalten sich, diskutieren ihre Probleme und probieren von dem, was sich in einigen speziellen Flaschen befindet. Heikki ist der Besitzer der Bar.