Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Follow Us
Follow Us

Einmal Decin und zurück

Das macht knapp 90 Kilometer (exakte 88,4), von Haustür bis Haustür, ab Pirna natürlich und mit einmal Anschlagen am Bahnhof, beinahe jedenfalls, in Děčín. Wir haben das für Sie getestet – an einem wunderschönen Sonntag im August. Einfach nur geradeaus fahren, der Sonne entgegen, das können wir gut. Und es rollte bestens, trotz Gegenwind und ersten Sitzproblemen nach etwa 60 Kilometern.

Das befürchtete Gewusel auf dem Elberadweg hielt sich in Grenzen, es war nicht wirklich viel los. Nur die eine und die andere Einkehr an der Strecke, es gibt derer nur wenige, quollen quasi über, da steppte der Bär. Was jetzt nicht heißt, dass der mensch außen vor blieb – das klappte schon, mit dem kühlen Böhmischen im Sonnenschein. Auf der Rückfahrt dann, am Nachmittag. Und auch die Jungfernfahrt – mit dem neuen Rad für sie – ist im Fazit gelungen. Ich durfte auch einmal, und es hat mir gut gefallen. Ein Unikat aus der Manufaktur, edle Komponenten und ein Reiserad par excellence. Ein Augenschmaus.

So war das und so passte das.

View Comments (13) View Comments (13)
  1. Schöne Route, gegen Sitzprobleme empfehle ich sofern noch nicht probiert Radhosen mit Polster. Hab mir nun wegem Rennvelo auch einige zugelegt. Ist gewöhnungsbedürftig, da man die ersten Schritte doch etwas breitbeinig tut, aber der Hintern dankt es einem 😉

    1. radlerhosen? ich fahre – wenn – mit stock und hut! es soll doch spass machen und nicht in irgendwelchen sport ausarten! 😉

      1. Mit Stock und Hut geht im Gelände nicht, das taugt nur zum Spazierenfahren auf der Prager Straße. Aber … Vielleicht ist ja solch ein E-Scooter etwas für dich? Kein Sport und Spass dabei! Der Zylinder mit Sturmriemen, der Rock flattert im Wind und der Spazierstock hängt am Lenker. Das könnte doch passen. 🙂

  2. Über die Radhosen kann man ja auch noch ne kurze Hose ziehen, dann sieht das nicht so doof aus und außerdem ist das Portemonaie immer gleich griffbereit, wenn es Kaffee geben soll…
    Was ist das Radl denn für eine Marke?

        1. Dann mehr fahren bis sich der Hintern dran gewöhnt hat 😉 Nein, ehrlich ich hab heut meine Radhose vermisst. Dachte für den slowly Ausflug mit den Kids brauch ich das nicht. Man gewöhnt sich aber schon an den Komfort.

  3. Ich bewundere Deine Wanderlust selbst auf dem Bike! Seit gefühlten 15 Jahren, will ich und mein Weib schon mal mit dem Bike bis zur Tschechischen Grenze radeln … Hätte, hätte … aber jetzt mit meinen neuen E-Bike wird es wohl mal werden! Seit Ihr „Hüben“ oder „Drüben“ Richtung Tschechen gefahren? ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Drei Steine, drei Gipfel

Next Post

NetNewsWire 5 Public Beta