Zweimal im Jahr verlasse ich in Stadt Wehlen den Radweg, um ein wenig im Ort zu spazieren. Ich statte dann der Radfahrerkirche einen Besuch ab (aktuelle Ausstellung: „Böhmische Dörfer“ – Malerei von Christopher Simpson aus Stadt Wehlen) und verweile ein wenig auf dem Markt, um dem bunten Treiben zuzuschauen.

Zumeist laufe ich danach den Hausberg hinauf. Mit jedem Meter bergan erschließt sich dort ein wunderschöner, romantischer Blick über den Ort und das Elbtal.

Stetes Ziel ist dann die Sommerwirtschaft am Schützenhaus, ein uriger Biergarten, hoch oben über der kleinen Stadt.

Bis jetzt war es mir allerdings nicht vergönnt, die Wirtschaft (mit überdachter Romantik-Terasse!) auch einmal bewirtschaftet zu erleben. Der mensch steht wie gehabt vor verschlossenem Tor, um festzustellen, dass die raren Öffnungszeiten nach wie vor nicht für Tagesbummler unter der Woche gemacht sind.

Einen diesbezüglichen Erfahrungsbericht muss ich euch also schuldig bleiben, verweise hier aber trotzdem auf die Restauration – vielleicht könnt ihr ja etwas dazu sagen?
Sommerwirtschaft am Schützenhaus Stadt Wehlen
Geöffnet von Ostern bis Oktober:
Schönwetterdonnerstag und Vorfeiertag ab 17.00, Fr. ab 15.00, Sa, So, Feiertag ab 11.00 Uhr
Elberadweg Essen & Trinken Rund um Pirna
Last modified: 21. Oktober 2023
wehlen ist schön, aber nach 18.00uhr ist sogar die Kirche zu :(
Sag ich doch. Wer treibt sich schon abends in Wehlen herum?
Der Fensterputzsatz gefällt mir :)
Uns auch. :)