Twitterrific for Mac: Project Phoenix

Thema Twitterrific für den Mac – ihr erinnert euch? Die dazumal lobenswerte Anwendung hat inzwischen satte zehn Jahre auf dem Buckel. Regelmäßige Updates erschienen bis 2013 – dann war Schicht im Schacht. Die letzte Version lässt sich mit dem aktuellen Betriebssystem nicht stabil nutzen und bietet leider keine Unterstützung für neue Twitter-Funktionen …

Doch nun soll die Anwendung unter dem Codenamen „Phoenix“ einen kompletten Neustart erfahren. Dafür gehen die Entwickler einen ungewöhnlichen Weg: mittels einer Crowdfunding-Kampagne sollen 75.000 US-Dollar gesammelt werden, um die Entwicklung einer neuen Twitterrific-Version für den Mac sicherzustellen. Wenn die Finanzierung steht (75.000 US-Dollar) soll der Client nicht auf den alten Code aufgesetzt werden – Twitterrific soll von Grund auf neu geschrieben werden. Mit 15 Dollar seid ihr im Boot, dafür gibt es die Vollversion (Aug. 2017). 30 Dollar kann man zahlen, wenn man an den Betas interessiert ist.

Im Wissen um das, was die Menschen von der Iconfactory über die Jahre so geleistet haben, ist das meines Erachtens eine gute Sache. Bis heute wurden bereits 69.416 $ gegeben, die Frist beträgt noch 12 Tage bis zum Ziel. Zur Kickstarter-Kampagne bitte hier entlang.


Symbolbild: Meg Kannan