Im Laufe seines Lebens verzehrt der deutsche Durchschnittsbürger ganze 1097 Tiere – darunter vier ganze Rinder, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner. Pro Jahr und Kopf werden hierzulande etwa 60 Kilogramm Fleisch verzehrt. Zum Vergleich: in den ärmsten Ländern der Welt liegt der Fleischkonsum unter 10 Kilogramm pro Jahr. Krasse Zahlen, die einer dekadenten Gesellschaft den Finger in die Wunde legen sollten. Weitere Fakten zum Thema gefällig? Bitte schön …
Der BUND hat gestern (in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung und Le Monde Diplomatique) mit dem „Fleischatlas“ ein informatives Nachschlagewerk zur Massentierhaltung und dem damit einhergehenden Ungemach für Mensch, Tier und den Planeten an sich vorgestellt. Eine Publikation, die informieren, aufklären und zum Überdenken des eigenen Konsums anregen soll. Pflichtlektüre also …
Interessierte Menschen können sich die Studie kostenfrei herunterladen – zum Direkt-Download (.pdf) kommt ihr mit diesem Verweis.
Schreibe einen Kommentar