Denkmaltag in Pirna

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, dem 11. September, statt. Er steht unter dem Motto »Gemeinsam Denkmale erhalten«. Im Wissen um das oftmals bekundete Interesse der Umlandbewohner_innen seien hiermit diejenigen Objekte benannt, welche am kommenden Sonntag in Pirna besucht werden können.

  • Kirchplatz 10, Mägdleinschule
  • Breite Straße 4,6,8
  • Liebenau`sches Vorwerk
  • Lange Straße 46 / Kaffeerösterei Schmole
  • Lange Straße 17
  • Am Markt 10/ Vorträge
  • Am Markt 1/2 / Turmuhrstube
  • Am Markt 3
  • Am Markt 7 / TouristService
  • Clara-Zetkin-Straße 8
  • Schlossstraße 13/ Binationales Internat
  • Schifftorvorstadt , Am Plan 16
  • Schifftorvorstadt, Steinplatz 2d
  • An der Gottleuba 1, Musikschule
  • Schlosspark 15
  • Schlosspark 23/24
  • Stadtbibliothek Pirna
  • Stadtmuseum
  • Romantikhotel „Deutsches Haus2
  • Gedenkstätte Pirna Sonnenstein
  • Kath. Klosterkirche St. Heinrich
  • Kath. Kirche Kunigunde
  • Ev.-Luth. Schlosskirche Zuschendorf
  • Stadtkirche St. Marien Pirna
  • Ev.-Luth. Kirche Graupa
  • Ev.-Luth. Kirche Liebethal

Von besonderem Interesse ist für mich die Turmuhrstube – hoch oben im Rathaus, die ich bis dato noch nicht gesehen habe. Vielleicht begegnet man sich ja irgendwo?

Das komplette Programm zum Tag des offenen Denkmals in Pirna – mit den angebotenen Führungen und allen offenen Denkmalen – findet sich hier.