Dies und das und jenes
Dreierlei in aller Kürze.
Einmal mehr der kunterbunte Bilderreigen – einzuordnen als ein sommerlicher Gruß aus dem ländlichen Raum.
Dreierlei sei hiermit kurz erwähnt, nur als Notiz für solch Menschen, die immer alles genau wissen wollen. Und für mich auch, um dieses Wochenende im
Der mensch hat den Vormittag im Museum verbracht und sieht sich im Fazit genötigt, eine Ausstellungsempfehlung für Pirna auszusprechen. Um es auf den Punkt zu
2. April 2023 6 Kommentare
Der Stadtwald zu Pirna ist immer einen Spaziergang wert. Erst recht an einem grauen, leicht verregneten Sonntag. Gesagt, getan. Ich lief die Kurvenstraße hinauf, am
Ich habe gelesen: „Geschichte und Geschichten rund um den Pirnaer Kohlberg“ von Rainer Rippich.
Sonntagmorgen, im Café Canaletto, für gute zwei Stunden und mit lieben Freunden am Tisch. Man sieht sich ab und an und neuerdings ja auch gerne zum Frühstück.
Naherholung war angesagt, Naherholung im Stadtgebiet, lange Schritte laufen und Tempo machen. Der erste Ausritt quasi, nach einem Dutzend unangenehmer Krankentage (ein böser Infekt bei
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft dem Administrator zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Weitere Informationen zum Datenschutz