Anbei sehen Sie zehn Spazierbilder der vergangenen Tage. Pirna, die Altstadt, die Gassen und der Frühling. Dazu die Freude am Fotoapparieren.
Beiträge mit dem Stichwort Pirna
Schmiedestraße, Höhe Uhren-Weise, 07:32 Uhr
Und wieder keine weiße Weihnacht! Aber gut … Mit diesem morgendlichen Gruß aus der Altstadt zu Pirna (Semmelholdienst, heute morgen) möchte ich euch in die Weihnachtsferien entlassen. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern frohe und besinnliche Feiertage. Wir lesen uns.
Die Box für das Rad
Am Busbahnhof steht seit einigen Tagen Pirnas erste Fahrradgarage. Sie ist ein alternatives Angebot zu den (immerhin!) 240 überdachten, aber leider nicht diebstahlsicheren Rad-Stellplätzen am Bahnhofsvorplatz. In dem „Velobrix“ genannten Container ist Platz für insgesamt 16 Fahrräder auf zwei Ebenen….
Der Tag der Kunst in Pirna
Der Tag der Kunst in Pirna – immer am ersten Wochenende im Juli – ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der alten Stadt. In diesem Jahr präsentierten mehr als 100 Künstler ihre Arbeiten – das ist Rekordbeteiligung. Der Schwerpunkt lag wie…
Kriegskinder, Teddybären und Eulenspiegeleien
Was tun an einem komplett verregneten FREItag? Kino oder Museum? Ersteres geht hier leider noch nicht, das Zweite aber schon. Und wenn man es klein und fein haben möchte, dann ist das StadtMuseum in Pirna die richtige Adresse. Ich trommle…
Zehn Spazierbilder
Anbei sehen Sie zehn Spazierbilder der vergangenen zwei Tage. Pirna, die Altstadt, die Gassen und der Frühling. Dazu gab es einen Milchkaffee und einen Schwatz mit Imke auf dem Wochenmarkt.
Winter in Pirna
Mit dem Wochenende kam der Schnee und mit dem Montag kam der Frost. General Winter hat die Stadt im Griff. Und der Winterdienst – inzwischen – auch. Der Hauswart schob zweimal am Tag und der Schloßberg ward zum Rodelberg. Die…