Auf Schusters Rappen durch die Schweinsdorfer Alpen

Auf Schusters Rappen durch die Schweinsdorfer Alpen

Die „Schweinsdorfer Alpen“ (oder auch Alm) stehen für die von Höhenzügen und malerischen Bergwiesen geprägte Landschaft südlich von Schweinsdorf, welches 1340 erstmals erwähnt wurde und heute zur Stadt Freital gehört. Die gut gemeinte volkstümliche Übertreibung kam mir erst kürzlich zu Ohren und musste natürlich umgehend erlaufen und erkundet werden – zumindest ansatzweise.

Startpunkt meiner Runde war der Bahnhof Freital-Cossmannsdorf. Nach einem Stück Weg durch die Ortschaft ging es über den Vorholzbach und steile Stufen am Hang hinauf zum Eisernen Kreuz, einem leicht verlotterten Gedenkort für die Gefallenen des 1. Weltkrieges (mit Ausblick). Ich blieb dann weiter am Hang und lief stetig bergan bis zum Waldrand. Es folgte das offene Land (links der Gimpel) mit schönen Blicken auf die Stadt im Tal (vornehmlich das monströs anzuschauende Edelstahlwerk).

Über den Kirchberg ging es weiter auf den Höhen und schließlich hinunter nach Obernaundorf. Der Marktsteig (von Kastanien flankiert und mit schönen Blicken) führte mich später (vorbei an der Pfarrlinde) in die Stuhlmacherstadt Rabenau. Letztlich brachte mich dann der schön zu laufende Eckersdorfer Weg zum Ausgangsort zurück (komoot).

Bemerkenswert: Die Runde braucht ein wenig Ausdauer und Lust zum Laufen (lange Anstiege und viel Asphalt/ Pflaster, die Strecken in Freital und Rabenau sind mitnichten erheiternd). Sie ist wenig spektakulär, bietet jedoch großartige Aus- und Weitblicke – in den malerischen, saftigen Wiesen ist es auch ein sehr schönes Spazieren.

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

3 Kommentare

    • derbaum
    • 8. September 2023

    die fahr ich lieber – die strasse von lübau nach somsdorf ist ein genuss! ;-)

    Antworten
      • Rappel
      • 9. September 2023

      Liegt das nicht schon etwas abseits der Schweinsdorfer Alpen, also jenseits des Rabenauer Grundes?

      Antworten
    • derbaum
    • 10. September 2023

    ja das stimmt! 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert