Der 14 Tage andauernde Monolog in diesem kleinen Weblog kam mir nun doch etwas merkwürdig vor …
Ein kurzer Check und die Erkenntnis: die Kommentarfunktion arbeitet schlicht und einfach nicht mehr.…
Der heutige Sonntag bescherte uns eine großartige Rundwanderung um die Affensteine.
Mit den milden Temperaturen und dem herzallerliebsten Sonnenschein war es ein ausgesprochenes Vergnügen, das Elbsandsteingebirge dort zu erlaufen, wo es…
Kühle und feuchte Laubwälder sind sein bevorzugter Lebensraum - der mensch weiß darum und ist in eben solchem Terrain (nahebei) schon des öfteren auf Vertreter dieser interessanten Gattung gestoßen. Rein…
Ich habe gelesen: Schwarzenberg von Stefan Heym.
Wir erinnern uns: das Gebiet um Schwarzenberg (eine kleine Stadt im Erzgebirge) wurde nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht 1945 weder von amerikanischen noch…
Sieben Verweise zu sieben sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der Inspiration, Information und Ermunterung.
Jordi Ruiz Cirera dokumentiert in einer bemerkenswerten Serie das Leben…
Thema WordPress, Thema Sicherheit …
Jeder, der auf WordPress setzt und halbwegs am Thema interessiert ist, weiß um die im Verlauf dieses Jahres extrem forcierten Angriffe auf das System. Es handelt…
Es ist Herbst, und also an der Zeit für einen farbenfrohen Bilderreigen.
Zwei Leben (Regie: Georg Maas) ist eine deutsch/ norwegische Koproduktion, die auf der Tragödie der "Lebensborn-Kinder" beruht - sprich jenen Kindern norwegischer Mütter, die in der Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg…