Ein Strandspaziergang

Ein Strandspaziergang

Immer noch Jütland, und immer weiter hinauf nach Norden. Løkken war die vierte Station unserer Tour, bevor diese dann in Skagen zu Ende ging.

Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken
Strandspaziergang in Løkken

In Løkken wählten wir den Campingplatz nördlich der Stadt – direkt in den Dünen und mit eigenem Strandzugang über die Steilküste. Der breite Sandstrand selbst ist als einer der schönsten an der Nordsee zu benennen, über 400 weiße Badehäuschen stehen wie wie an einer Perlenschnur aneinander gereiht. Die zahlreichen, im Laufe der Jahre vom Hang auf den Strand abgerutschten Bunkeranlagen bilden dazu ein einzigartig bizarres Ensemble. Es gibt eine Mole (wird gerade saniert) und auch in Løkken ziehen die Fischer ihre Boote auf den Strand hinauf.

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

6 Kommentare

  1. ich seh die olsenbande im bunker rumsuchen :)

    Antworten
      • Rappel
      • 30. August 2014

      Ja genau! Der Film wurde damals in Hanstholm gedreht – dort gibt es zahlreiche kleine und große Bunkeranlagen. Im dortigen Museum wird der Filmdreh auch ausführlich dokumentiert – herzallerliebst ist das. :)

      Antworten
  2. das glaube ich – ich mag die filme immer noch….

    Antworten
      • Rappel
      • 1. September 2014

      Ebenso. :)

      Antworten
  3. ps – die bilder sind toll…

    Antworten
      • Rappel
      • 1. September 2014

      Danke. Bin ja in letzter Zeit zunehmend analog unterwegs. :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert