Cičmany ist eine kleine Gemeinde im Nordwesten der Slowakei – sie liegt am südlichen Rand der Mala Fatra und ist gute 40 Autominuten vom Vrátna-Tal entfernt. Ein Besuch lohnt, denn Čičmany ist bekannt für seine gut erhaltene Volksarchitektur. Die weißen, geometrischen Ornamente auf den…
WeiterlesenIch bin euch noch unsere dritte Tour in den Bergen bei Stefanova schuldig – die Überquerung des Stoh (1607 m – siehe Foto). Der Stoh punktet oberhalb der Baumgrenze mit einem markanten, almartigen und abgerundeten Gipfel – er sollte also vergleichsweise (zum Veľký Rozsutec)…
WeiterlesenUm unsere drei Touren der letzten Woche kurz und knackig auf den Punkt zu bringen: wir haben den Velký Rozsutec (1609 m) überquert, sind in die Diery hinabgestiegen (eine wildromantische Wildbach-Klamm) und haben den Gipfel des Stoh (1607 m) erklommen. Allesamt waren es wunderschöne,…
WeiterlesenDer Mittwoch der vergangenen Woche war ein ausgesprochener Schietwettertag – so man sich denn zu einem Kurzurlaub bereit erklärt und in die Mala Fatra gereist ist. Dicke Wolken hingen über dem Vrátna-Tal, aus denen es stetig und unaufhaltsam herabregnete. Von daher blieben die Bergstiefel…
WeiterlesenWir haben eine eindrucksvolle Woche in der Slowakei verbracht – in einem kleinen, hübschen Dorf in der Mala Fatra. Zur Erläuterung: die Mala Fatra (Kleine Fatra) ist ein etwa 55 km langes Gebirge im Nordwesten der Slowakei. Es ist Teil des Karpatenbogens und auf…
Weiterlesen