Sonntagvormittag

Sonntagvormittag

Eigentlich wollte der mensch an diesem Wochenende in Berlin sein – zum Einen zum Zwecke des Broterwerbs (ein Gastspiel) und zum Anderen um zu schauen, was so geht in Berlin. Die Feierlichkeiten zum Mauerfall-Jubiläum, das Bauhaus-Archiv und die Fotogalerie C/O am Amerika Haus standen nebenher auf dem Programm. Geworden ist daraus leider gar nichts – akuter Personalnotstand im Mutterhaus in Dresden verhinderte kurzfristig die Mitreise.

Statt dessen nur ein kurzer Spaziergang an der Natur (neben dem Dienst an der Kultur). Während andernorts eitel Sonnenschein herrschte hielt sich rund um Pirna ein hartnäckiges Wolkenfeld – wie so oft – mit dem Zentrum über dem Cottaer Spitzberg. Sei’s drum – der mensch konnte kräftig ausschreiten und durchatmen. Und hat ganze zweimal den Auslöser betätigt – um eine Kuh und die Triangulationssäule auf dem Gipfel des besagten Berges zu fotografieren.

Das ist nicht viel, aber immerhin besser als gar nichts. Und Berlin läuft nicht weg.

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

7 Kommentare

    • Thomas S.
    • 11. November 2014

    Mit einer Million Besuchern in der Stadt wärst du wohl eh nicht in die C/O oder das Bauhaus reingekommen…
    Mich interessiert die Aussicht vom Spitzberg – ist diese frei für schöne Fotos, oder wächst dort wie vielerorts auch schon alles ins Bild?

    Antworten
      • Rappel
      • 11. November 2014

      Der Spitzberg wurde kürzlich (also vor vielleicht drei Jahren) umfassend freigeschnitten. Du hast also einen großartigen, freien Rundumblick – sofern das Wetter passt. Und mit den Ausstellungen hast du wohl recht. Seufz.

      Antworten
    • derbaum
    • 11. November 2014

    berlin – haste nix verpasst ;)

    und 3 bilder sind manchmal eine ganze geschichte ;)

    Antworten
      • Rappel
      • 11. November 2014

      Recht hast du. Und Kurzgeschichten sind mir sowieso die liebsten Geschichten. :)

      Antworten
    • derbaum
    • 11. November 2014

    ps – das theme ist toll! (wie lange diesmal?)

    Antworten
      • Rappel
      • 11. November 2014

      Das ist jetzt für immer! Und im Ernst: ich mag es auch sehr. Es ist gerade erst auf den Markt gekommen und also taufrisch. Einige technische Problemchen galt und gilt es noch zu klären – was in der Diskussion mit dem sehr freundlichen und kompetenten Entwickler jedoch allerhöchstens ein Zeitproblem ist.

      Antworten
        • derbaum
        • 13. November 2014

        :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert