Das letzte Wochenende. Drei Bilder und vierzehn Zeilen.
Zuerst der Samstag. Zeitig aufstehen, Menschen treffen und Frühstück auf dem Wolfsberg. Das berühmte Hotel mit dem Panoramablick. Im Sommer ist es dort sehr schön und gestern war es auch nett. Danach ein Spaziergang am Zirkelstein. Der nasse, bunte Wald und in der Ferne aufsteigende Nebelschwaden. Dazu der weithin sichtbare, immer ein wenig kurios anmutende Felsklotz.
Im Anschluss noch ein wenig Kulturgeschichte. Die Dorfkirche in Reinhardtsdorf ist wahrlich ein Kleinod und den Besuch wert. Wegen ihrer Bemalungen im Innenraum gilt sie als eine der schönsten Bauernbarock-Kirchen in Sachsen. Also ein Muss.
Und dann der Sonntag. Kurzweiliges Landschaftsvergnügen auf der anderen Elbseite. Elbersdorf, die Schöne Höhe und der leider schon geschlossene Quandt-Turm (Winterpause).
Wir sind durch die Zwergenhöhle gelaufen und haben Fliegenpilze gefunden. Im Dorf steht, ziemlich zentral, ein Sühnekreuz, das der Nachbar noch nicht kennt. Und dann war da noch ein Baum mit Quitten. Aber kein Rankommen, leider.
Früher waren mehr Quitten. Die Streuobstwiesen. Sie erinnern sich vielleicht.
Schreibe einen Kommentar