Ich mag Maschinen. Dazu das Meer und die Seefahrt sowieso. Also mag ich auch Nebelhörner. Weil: Solch ein klassisches Nebelhorn ist eine ganz großartige Maschine (und seine Notwendigkeit steht ohnehin außer Frage).
Das Funktionsprinzip ist einfach: Von Motoren angetriebene Kompressoren erzeugen die Druckluft, welche über ein Metallplättchen geleitet wird und dieses in Schwingungen versetzt. Der so erzeugte Schall verlässt das Horn über den Schalltrichter.
Der hier zu sehende Kurzfilm zeigt das Nebelhorn von Sumburgh, einem kleinen Ort auf der Shetlandinsel Mainland (etwa 100 Einwohner). Es wurde anno 1951 gebaut und wird mit einem Dieselmotor betrieben. Wir können der Inbetriebnahme der nostalgischen Anlage folgen und dem Horn lauschen.
Ich halte das für bemerkenswert.
derbaum
durchaus bemerkenswert!
Rappel
:)
derbaum
ps – darf ich den job übernehmen??? der wäre genau das richtige für mich!
Rappel
Tut mir leid, du musst dir ein anderes Nebelhorn suchen. Das ist meins. :)
derbaum
pfffffft…. :-D
schnellster Pieschener
mir gefällt die Uhr. Fast wie im Schwarzwald. Nur der Kuckuck ist ein bisschen laut ….
Rappel
Die ist wirklich etwas Besonderes – ein echtes Liebhaberstück. :)
Adam's
Großartig !
Rappel
Nicht wahr? Noch ein kleiner Leuchtturm dazu und ein Platz zum Angeln – die Welt könnte so schön sein. :)
Jana
Genial! Und so faszinierend, wie das Maschinchen von Hand in Bewegung gesetzt werden muss. Nicht wie all der neumodische Elektrokram :) Sogar K3 kommentierte mit einem WOW ;-)
Rappel
Wir brauchen unbedingt mehr Nebelhörner. :)
Jana
definitiv! :D
derbaum
ich bin immer noch ganz begeistert – hab aber noch keinen platz für mein eigenes horn gefunden :-(
Rappel
Ein eigenes Horn am eigenen Leuchtturm auf der eigenen Insel – das wärs. :)
derbaum
alle jahre wieder – wenn mir der beitrag unterkommt bin ich aufs neue hellauf begeistert! wir brauchen mehr nebel – hörner!
Rappel
So ist es. Und ich wiederhole mich gerne: Ein eigenes Horn am eigenen Leuchtturm auf der eigenen Insel – das wärs. :)
derbaum
da stimme ich auch immer noch zu :-)