
Zehn Verweise
Das Thema Fotografie. Querbeet und weltweit.
Zehn Verweise zu zehn sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Als Notiz für mich und – wie gehabt – zum Zwecke der allgemeinen Information, Inspiration und Ermunterung.
- Die Schweizer Fotografin Kim Leuenberger reist rund um den Globus, im Gepäck hat sie immer ein paar Spielzeugautos. Ihre Lieblingsmodelle inszeniert sie vor einem realen Hintergrund.
- Wildlife-Fotografien des Jahres 2018
- Open Land: Kyrgyzstan – David Schermann reiste neun Tage durch Kirgisistan und eroberte die Region durch die Linse seiner analogen Kamera.
- 18 new topographics photos that could have been made in the 1970s
- Bei diesen Sehenswürdigkeiten ist Fotografieren verboten
- Mehr als nur des Müllers Lust – Magnum-Bilder aus mehreren Jahrzehnten zeigen das Wandern in ganz unterschiedlichen Facetten – und überall auf der Welt.
- Taiwanese Typhoon Blues – Der polnische Fotograf Tom Kondrat fotografiert die Stunden vor der Ankunft des Taifuns, sprich die Ruhe vor dem Sturm.
- Berg der Kreuze – Robert Rutöd hat den Wallfahrtsort Berg der Kreuze in Litauen besucht.
- Alike but not Alike – Peter Zelewski fotografierte Zwillinge in London.
- 30,000 Hidden Negatives from the USSR
wie immer spannend. die ‚vivian maier’der udssr ;-) – und das mit dem auto haben wir auch schon gemacht —> http://bit.ly/2DdA9Rh – meint die jana und mich…
Solch einen Mini habe ich auch. Und ja, die Russland-Bilder von Masha Ivashintsova sind einfach nur großartig. :)
genau! ich hab die schon vor ner weile zu ersten mal gesehen – phantastisch!
die bilder aus kirgisien (ich kann mir das kirgistan irgendwie nicht angewöhnen) sind durchaus auch beeindruckend – schade das es so weit ist…)
Das sind sie. Aber zu weit weg. Und irgendwie finden wir auch keinen Draht zu dem, was einmal russisch war.