Zehn Verweise zu zehn sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Als Notiz für mich und – wie gehabt – zum Zwecke der allgemeinen Information, Inspiration und Ermunterung.
- A Girl From Tiksi – wunderschöne Serie über Menschen und Landschaft (Sibirien) von Evgenia Arbugaeva
- Was aus frühen deutschen Punks wurde – Punk begann vor 40 Jahren als Jugendkultur. Fotograf Tim Hackemack hat 77 gealterte Punk-Pioniere porträtiert und gefragt: Was ist geblieben von ihrer früheren Haltung – mehr als Tattoos, Iros, Erinnerungen?
- Kreuzberg 1973 – 1979 – Mein Onkel hat in den 70ern seinen Berliner Kiez fotografiert
- Die großartige Street Photography von Vincent Pflieger
- Das Leben von Pariser Prostituierten in den 1930ern – Monsieur X hat zwischen 1925 und 1935 Hunderte Pariser Prostituierte fotografiert.
- Kopflose Street Photography von Pushkar Raj Sharma (Indien)
- Boston’s Theatre District – Craig F. Walker dokumentiert die Szene in Bostons lebendigem Theaterbezirk
- Kirkja, neun Einwohner – Sanfte Farben, harte Landschaften: Der Fotograf Kevin Faingnaert hat beinahe ausgestorbene Dörfer auf den Färöer-Inseln besucht.
- Dreamlike Two-Month Journey Across Iceland – Spektakuläre, bisweilen leider schon inflationär gehandelte Landschaften und Stimmungen von Simeon Patarozliev
- Das Motel der unglücklichen Frauen – die traumhaft schönen Bilder von Todd Hido zeigen zerwühlte Motelzimmer, Schnee auf Landstraßen und einsame Diven.
Symbolbild: AlexLoban
Geniesse gerade die Mittagspause und klicke mich bei einem Kaffee durch die Links. Wunderschöne Serien dabei, vor allem die schwarzweiss Aufnahmen aus Berlin. So herrlich nah am Leben dran. Unverblümt.
Stimmt genau. Ein wunderbares Album ist das. :)