Welche Kameratasche?

[Werbung] Thema Ausrüstung, Thema Kameratasche. Ihr kennt das: alles muss mit. Der Body und am besten alle (bei mir) vier Objektive, diverser Kleinkram auch. Ich habe hier eine zwölf Jahre alte Lowepro-Tasche, die zwar solide verarbeitet, aber irgendwie auch immer zu klein ist. Letztlich dürfen nur zwei Objektive mitkommen, und es sind – logisch – vor Ort immer die falschen …

Man denkt also über eine neue Tasche nach und hört sich um. Eine Tasche für die Ewigkeit muss das sein, schließlich habe ich nicht die Absicht, alle paar Jahre in etwas Neues zu investieren. Also Freunde und Kollegen befragen, Tests und Vergleiche im Netz lesen und große Elektronik-Märkte besuchen, um auch einmal etwas Konkretes in die Hand zu nehmen. Die Fülle von Meinungen im Web lässt sich auf Wesentliches reduzieren, wenn man sich beispielsweise diesen Test und Vergleich von Kamerataschen (netzsieger.de) anschaut – der ist umfangreich und auch seriös. Am Ende fällt die Entscheidung trotzdem schwer, zu teuer, zu häßlich, zu groß und mausgrau geht gar nicht – irgendwas ist immer.

Also doch der Fotorucksack? Ich habe einen guten Crumpler hier, da passt zwar das gesamte Equipment rein, aber Kekse und die Thermoskanne müssen auch mit. Dann kommen wieder Kekskrümel und die Gefahr des Auslaufens hinzu, und das geht gleich gar nicht. Es ist ein Dilemma …

Und ihr so?


Für die Transparenz

Dieser Eintrag entstand in freundlicher Kooperation mit dem Vergleichsportal „Netzsieger“. Ich habe ihn aus freier Hand geschrieben und erhielt dafür eine Vergütung. Es wurde keinerlei Einfluss auf den Inhalt und meine Bewertung genommen.