Vorfreude, schönste Freude

Geschrieben von:

Steffen Böttcher, seines Zeichens Fotograf aus Buchholz in der Nordheide (südlich von Hamburg), hat heute seine Einschätzung der Fuji Instax SQ 10 veröffentlicht. Die Kamera wurde erst vor wenigen Wochen vorgestellt und der Stilpirat war einer der Ersten, der sie in die Hand bekommen hat. Er hat die Gelegenheit genutzt und den Fotoapparat ausgiebig getestet, um mit seinem Fazit meine Vorfreude auf die eine, ultimative Sofortbildkamera weiter anzuheizen. Und diese möchte ich hier und jetzt mit euch teilen.

Nachtrag am 25.5.2020: Das Video ist nicht mehr verfügbar.

Im Grund hat der mensch von Anbeginn das Fuji instax Programm im Auge gehabt, war jedoch von den mini– und wide– Modellen nicht gänzlich überzeugt. Nun liegen die Dinge anders, denn die Instax SQ 10 ist zum Einen ein Hybrid (das altbekannte Sofortbild ist mit der digitalen Technik kombiniert) und bietet zum Anderen das von mir sehr geschätzte square Format bei 62 x 62 mm Bildgröße (1950×1950 Pixel). Der große Vorteil: Bilder müssen nicht grundsätzlich und immer ausgedruckt werden – der mensch hat also die Wahl. Bei den Kosten von zehn Euro für zehn Bilder ist das ein nicht unerheblicher Umstand, wie ich meine.

Das einziehbare Objektiv hat eine Brennweite von 28,5 Millimetern (KB-äquivalent) und eine Blendenöffnung von f/2.4. Die Kamera fokussiert ab einer Entfernung von zehn Zentimetern bis unendlich, die Lichtempfindlichkeit deckt einen Bereich von ISO 100 bis ISO 1600 ab. Die Verschlusszeiten liegen zwischen 1/29500 und 10 Sekunden. Fünf Blitzmodi sollen bei der Ausleuchtung der Motive unterstützen. Der interne Speicher kann durch eine MicroSD-Karte erweitert werden. Laut Datenblatt wird der Sofortbildfilm in der Kamera mit einer Auflösung von 316 dpi ausbelichtet. (c’t Fotografie)

Dazu kommen diverse Filter und Optionen, wie etwa die der Doppelbelichtung. Für mich klingt das alles vielversprechend und ich bin gespannt auf die Reaktionen, wenn die Kamera Ende Mai in den Handel kommt.


Symbolbild: Juliana Malta

Newsletter?

Kommt selten. Kein Spam.

Zuletzt geändert: 20. Januar 2023

Newsletter?

Kommt selten. Kein Spam.