Twitterrific 5 for Twitter

Twitterrific, der einst schönste und beste Twitter-Client für den Mac, ist auferstanden.

Wir erinnern uns: Mittels einer Crowdfunding-Kampagne sollten mindestens 75.000 US-Dollar gesammelt werden, um die Entwicklung einer neuen Twitterrific-Version für den Mac sicherzustellen. Das Kickstarter-Projekt war letztlich mit fast 110.000 US-Dollar erfolgreich – die Iconfactory hat ihr Versprechen nun also wahr gemacht und den einst so populären Twitter-Client in einer komplett neuen Fassung veröffentlicht.

Anbei die Liste der Features:

  • Unterstützung mehrerer Accounts
  • Mittels Multi-Window-Setup ein einfacher Überblick über Timelines, Mentions, Direktnachrichten und Favoriten
  • Synchronisation via iCloud
  • Systemweite Benachrichtigungen für Mentions und DMs
  • Retweets und Tweet-Zitate
  • Muffle und Mute, abgleichbar über die iOS-Version
  • vollständige VoiceOver-Unterstützung
  • Überarbeitete Medienanzeige
  • Übersetzung fremdsprachiger Tweets direkt in der App
  • Zwei Themes und eine gut ausgebaute Tastaturunterstützung

Ich nutze Twitterrific auf iPhone und Mac und bin (als Backer) damit sehr zufrieden. Die App ist seit gestern für 21,99 Euro im Mac App Store zu haben und damit wohl vor allem für Profis und Liebhaber von Interesse.

Rappel
Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Artikel: 1626

4 Kommentare

  1. Hab ich auch unterstützt. Ist super geworden. Hätte mir gewünscht, dass die Design—Handschrift David Lanham‘s stärker zum Tragen kommt. Vor zwei Wochen gab es auch Post aus der USA als Dankeschön an alle Unterstützer.

    • Heute kam bereits ein erstes Update, auch mit kleinen Verbesserungen am Design. Überhaupt ist das eine sehr sympathische Softwareschmiede, die sich dem Feedback und der Wünsche der User stets annimmt.

  2. Ich hatte erst letzte Woche, bei Bits und so (Podcast) gehört, dass die App bei vielen hinten runter fällt. Absolut unverständlich für mich, Aber viele bemängeln, das sie sehr unübersichtlich ist. Ich glaube als Entwickler hat man es wirklich nicht einfach es allen Recht zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert