Folgen

Triebenberg und Doberberg

Die kleine Tour von vor zwei Tagen soll hier nicht unter den Tisch fallen. Es geht ja schließlich darum, jede Gelegenheit zu nutzen, um vor die Tür zu kommen … Also eine schnelle Runde mit dem Rad, von der Haustür bis zur Haustür und in das Schönfelder Hochland auch. Am Dienstag war das und das ging so: Von der Altstadt zu Pirna hinüber nach Jessen und Graupa, dann hinauf nach Zaschendorf, zum Triebenberg, zum Doberberg und über Bonnewitz nach Pirna zurück (komoot). Alles keine große Sache – zwei nette Stunden mit Gucken und Knipsen – mehr braucht das nicht.

Die Höhepunkte waren natürlich, ganz im Sinne des Wortes, der Triebenberg (mit 383 Metern die höchste Erhebung im Stadtgebiet von Dresden) und der Doberberg (294 Meter) über Wünschendorf. Beide sind wenig spektakulär, aber eben markante Aussichtspunkte mit schöner Fernsicht. Wir besuchen sie zumeist mehrmals im Jahr, das liegt schließlich alles nahebei.

Was bemerkenswert war: Ich stoppte kurz am Jagdschloss Graupa, um einen Blick auf dieses (Foto), vor allem aber auf die im Schlosspark stehende, über 450 Jahre alte Eiche zu werfen. Denn die ist mehr als gewaltig (ihr Umfang beträgt in Brusthöhe beachtliche 7,30 m) – sie ist rundum faszinierend.

So kann das also aussehen, wenn man Bäume wachsen lässt … Ich bin schwer beeindruckt und werde wohl ab und an dort vorbeischauen müssen.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    1. Ich habe einen Baum, einen Park und ein Schloss besucht. Da war kein Meister. Und die Huldigung an einen antisemitischen Bombast-Clown interessiert mich nicht.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.