Folgen

Teufelskammer, Teufelsschlüchte und Teufelsküche

Der Sonntag war ein Wandertag. Ein lang verabredeter Wandertag. Mit lieben Mitmenschen und egal, bei welchem Wetter. Angesichts der aktuell höchst unangenehmen Temperaturen entschieden wir uns für die kühlen Gründe und liefen eine Runde, die ich im Frühjahr schon einmal gegangen bin.

Also von Dorf Wehlen (mit Kälberschau am Milchhof Fiedler, das Stadtkind war begeistert) in den Teufelsgrund (mit Teufelskammer, Teufelsschlüchte und Heringshöhle), dann der Uttewalder Grund mit der Teufelsküche und danach der Schleifgrund mit dem Uttewalder Felsentor. Zuletzt ging es über Uttewalde und das offene Feld (die Kirschallee führt geradewegs durch die Steppe) zurück nach Dorf Wehlen (komoot).

Was schön war: das Picknick im Wald. Die nette Begleitung. Der Kuhstall. Die angenehmen Temperaturen in den Gründen. Die kalte Heringshöhle.

Wir werden diese Runde wohl ab und an noch einmal gehen. Sie hat das Zeug zur klassischen Wir-zeigen-unseren-Gästen-den-Elbsandstein-Runde. Dann auch mit der Einkehr im Gasthaus Waldidyll, die heute außen vor blieb.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. das müsst ihr mit uns auch mal machen, wenn das knie wieder heile ist, dieses zeigen! (ich war da zuletzt als kind…)

    von derbaum
Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.