Sonderzeichen im Gutenberg-Editor
Noch einmal WordPress. Ein kurzer Plugin-Tipp. Für den Gutenberg-Editor. Und die Sonderzeichen, welche sich bis dato nur über einen Umweg einfügen ließen. Soll heißen: Das
22. Dezember 2019
Noch einmal WordPress. Ein kurzer Plugin-Tipp. Für den Gutenberg-Editor. Und die Sonderzeichen, welche sich bis dato nur über einen Umweg einfügen ließen. Soll heißen: Das
WordPress-User aufgemerkt: Koko Analytics ist ein relativ neues Open-Source-Plugin für die Statistik. Dem Vernehmen nach werden dafür keine externen Dienste verwendet, zudem bleibt die Privatsphäre
Thema Hotlinking. Sie kennen das Poblem vielleicht aus eigener Erfahrung, denn es kommt oft genug vor: Ein unlauterer Website-Betreiber bettet auf seiner Seite unerlaubt ein
Wir erinnern uns: Erst kürzlich kam mit macOS Mojave ein Dark-Mode-Farbschema auf den Mac, welches die Augen entlastet und somit das Arbeiten bei Dunkelheit deutlich
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die in Bälde erscheinende neue Version von WordPress kommt mit einem komplett neuen Editor daher. Der Editor, der
24. Juni 2018 4 Kommentare
Zum Sonntag ein WordPress Plugin Tipp. Ihr habt es sicherlich mitbekommen: Im Zuge der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird dazu geraten, die Google Fonts datenschutzkonform
Kurzes Memo an mich und andere, die aus aktuellen Gründen die Jetpack-Statistiken deaktivieren möchten. Schließlich ist diese Option nicht so einfach zu finden … Über
Wir wissen, dass das allseits geschätzte Lieblings-CMS WordPress (jede vierte Website wird inzwischen damit betrieben) eine beeindruckende Menge genialer Plugins zur Erweiterung und Modifikation anbietet.
Thema WordPress … Seit jeher vermisse ich in der Listenansicht aller Beiträge eine Spalte für die Beitragsbilder. Insbesondere bei einer hohen Zahl von Artikeln und
Mit der in der vergangenen Nacht erschienenen WordPress-Version 4.4 „Clifford“ (in Erinnerung an den US-amerikanischen Jazztrompeter Clifford Brown) ist es nun möglich, auf einfachste Art
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft dem Administrator zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Weitere Informationen zum Datenschutz