Berlin. „Graf Öderland“ im Deutschen Theater. Aufbau, Licht, Probe, Vorstellung, Abbau und Verladen. Das Hotel eher so mittel (freundlich formuliert). Zwischendurch: das Ramones-Museum, und das, was in Mitte fußläufig erreichbar ist. Keine Berührungsängste, und 33 Schnappschüsse. 32 sind jetzt hier zu sehen. Im Fazit wiederhole ich mich gerne: Berlin ist alles andere als schön –
Im Kurzfilm-Kino gilt es heute das faszinierende Porträt von „Jimmy on the run“ anzuschauen. Der Mann kam als Kind mit seinen Eltern aus China und lebt und arbeitet heute als Street- und Fashion Fotograf in Amsterdam. Jimmy steht – gewissermaßen – ständig unter Strom, hat aber zweifellos ein exzellentes Gespür für Menschen und Situationen. Schaut
Ihr lauft hinüber nach Galata, dann gleich links von der Brücke hinunter und über den kleinen Fischmarkt. Diesen bis zum Ende bestaunen und durchqueren und dann weiter am Ufer. Gleich darauf trefft ihr auf die mobilen „Balik Ekmek“ Stände – die Männer bereiten den berühmten „Fisch-Döner“ frisch auf ihrem Grill. Ob hier nun tatsächlich im