Zum Sonntag galt es, den Landstrich zu wechseln. Mal über den Tellerrand gucken – das geht gerade wieder, denn die 15 km Beschränkung ist aufgehoben. Einstweilen jedenfalls. Also fuhren wir…
Ich eröffne mit den besten Wünschen für das neue Jahr – bleiben Sie gesund! Und es gibt eine gute Nachricht, die sich allerdings nur auf dieses kleine Weblog bezieht: Hier…
Vier Menschen, ein Hund, drei Teiche.
Wir verhalten uns antizyklisch und laufen dort, wo kaum jemand ist. Gerade zum Sonntag, wenn sich die nicht enden wollenden Kolonnen von Städtern in den Elbsandstein ergießen, flüchten wir gerne…
Über die Höhen schreiten, in die Ferne schauen und sich den Wind um die Ohren pusten lassen – das geht im Hochland gut. Und endlich wieder etwas ausschreiten, nach all…
Das klappt hier ganz gut, das Lustwandeln im Sonnenschein. Oben auf der Höhe kann der mensch das machen, wenn er denn mag. Keine fünf Auto-Minuten von Pirna, ganz dicht am…
Frauenstein im Erzgebirge. 2800 Einwohner, eine Burg, ein Schloss, eine Kirche. Der berühmteste Sohn der Stadt: Gottfried Silbermann, Orgelbauer. Von seinen insgesamt 50 Orgelneubauten sind noch 31 erhalten – vorwiegend…
Liebstadt, Schloss Kuckuckstein und die steilen Hänge des Seidewitztals standen im Fokus meiner gestrigen Aktivität. Das ist alles nicht weit von Pirna, höchstens zehn Minuten mit dem Auto, wenn man…