Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Ostsee

  • Seefahrt tut not

    Es wird zunehmend schwieriger, den Stadtmenschenmassen mit ihrer dekadenten, lauten und zur Gänze unangenehmen Lebensweise zu entfleuchen. Da braucht es schon einen abgelegenen, tiefen Wald oder aber: das Meer in seiner unendlichen Weite. Letzteres ist natürlich nur mit einigem Aufwand realisierbar – aber die Mühe lohnt sich durchaus. Und so hatte der mensch das große…

  • Neulich am Weststrand

    Am vergangenen Sonntag am Darßer Ort … Gegen Mittag riss die Wolkendecke auf und so wurden es einige sehr schöne Stunden – dort oben am Baltischen Meer. Von Prerow zum Leuchtturm und zurück (inklusive Dünen-Rundwanderung mit Nothafen und Nordstrand sowie einigen Kilometern am Weststrand) sind es schnelle 20 Kilometer geworden. Allein die zeitige Dämmerung (ab…

  • Am Alten Strom

    Ein Bild aus dem Archiv. Vor Jahren war das, irgendwann am Alten Strom in Warnemünde.

  • Dorschangeln vor Langeland

    Vier gute Tage hat der mensch an Bord der „Alten Liebe“ verbracht, um in einer kleinen Gruppe von Mitmenschen vor Langeland zu kreuzen und dem Dorsch nachzustellen. Eine angenehme Zeit war das, von der ich keine Stunde missen möchte. Dabei geht es nicht nur um die Angelei – welche natürlich eine durchaus spannende Sache ist…

  • Irgendwann, und irgendwo auf Usedom

    Ich erinnere mich: circa eine halbe Stunde nach dieser Aufnahme wiesen die Rettungsschwimmer alle Badenden an, das Wasser wegen Sturmwind und zu hoher Wellen zu verlassen. Bansin auf Usedom, im Juli 2010.

  • Hiddensee

    Nur ein Tagestörn. Von Schaprode mit der Fähre nach Vitte. Danach die klassische Runde zum Dornbusch. Über die Steilküste dann hinunter nach Kloster, und am Deich entlang zurück nach Vitte. Im Ganzen ein sehr schöner Tag – auch und vor allem mit dem Blick zurück auf den letzten Besuch dieses Eilands, der anno 1980 stattfand.