iOS
-
Hush for Safari blockiert lästige Inhalte
Hush for Safari ist eine Erweiterung für Safari, die das Laden unerwünschter Inhalte verhindert. Sprich: Lästige Cookie-Abfragen, nicht verlangte Benachrichtigungen und nervende Newsletter-PopUps werden blockiert. Über die Sinnhaftigkeit der Installation muss wohl nicht diskutiert werden. Zusätzlich sei die Kombination von Hush for Safari mit einem guten Adblocker empfohlen. Derer gibt es einige – ich verweise…
-
Corona: Kontakt-Tagebuch-App für iOS
In den letzten Wochen wurde vermehrt darauf hingewiesen, dass es, neben der Nutzung der offiziellen Corona-Warn-App, durchaus sinnvoll wäre, ein sogenanntes Kontakt-Tagebuch zu führen. Sei es nun, um im Falle eines positiven Bescheids den zunehmend überforderten Behörden die Nachverfolgung zu erleichtern oder einfach nur, um im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis ein nachhaltiges Achtung zu geben.…
-
NetNewsWire für iPhone und iPad
Das Thema RSS. Wir erinnern uns: Entwickler Brent Simmons hat seine Nachrichten-App in 2019 wieder übernommen und bereits im August die finale und neue Version 5 des Feedreaders NetNewsWire (NNW) publiziert. Seit Montag ist das klassische RSS-Werkzeug nun auch wieder für das iPhone und das iPad zu haben, und als solches eine schöne Alternative zu…
-
iOS 13: Nächtliche Störungen unterbinden
Nur eine Kleinigkeit am Rande … Der mensch hat auf seinem iPhone den Nicht-stören-Modus, welcher Anrufe und Benachrichtigungen stumm schaltet, für die Nacht aktiviert. Gleiches gilt jetzt auch für die ergänzende Funktion „Sperrbildschim abdunkeln“, welche die Lockscreen-Helligkeit automatisch reduziert und keine Mitteilungen mehr anzeigt, bis „Nicht stören“ wieder aus ist. Somit wirkt der gewollte, nächtliche…
-
App zeigt Luftqualität in Deutschland
Das Umweltbundesamt hat in dieser Woche mit „Luftqualität“ eine App veröffentlicht, über die sich stündlich aktualisierte Daten für die gesundheitsgefährdenden Schadstoffe Feinstaub (PM10), Stickstoffdioxid und Ozon abrufen lassen. Die dafür verwendeten Messwerte stammen von über 400 Luftmessstationen aus ganz Deutschland. Über den ausgewiesenen Luftqualitätsindex erfährt der mensch mit einem Blick, wie gut die Luft an…
-
Supershift: Dienstpläne für iOS
Mit Supershift – Dienstplan hat Steffen Horlacher die perfekte Kalender-App für Menschen entwickelt, die (wie der Autor dieser Zeilen auch) unregelmäßig und in Schichten arbeiten. Also Früh- und Spätdienst im lustigen Wechsel, zeitlich verschobene oder auch geteilte Dienste und individuell geplante freie Tage. Da wiederholt sich nichts, keine Woche ist wie die andere und freie…
-
Bobby listet Abos und Fixkosten
Bobby ist eine Finanzverwaltung für das iPhone, welche einen guten Überblick über die monatlichen Fixkosten bietet. Miete, Strom und Telefon, dazu diverse Abos wie etwa Netflix (hier nicht!), Apple Music, iCloud oder auch die Creative Cloud – all das, was Monat für Monat anläuft, lässt sich mit dieser App wunderbar erfassen. Jeder Kostenpunkt kann mit…
-
Weniger Licht ins Dunkel bringen
Ein weiteres Schmankerl aus der Kategorie Was das iPhone alles kann, ohne dass ich es wusste, befasst sich mit der Taschenlampen-Funktion des Gerätes (welche ich relativ häufig nutze, auch dienstlich). Kurz und knapp (und völlig neu für mich): Die Lichtstärke der Taschenlampe lässt sich individuell einstellen. Und zwar über das Kontrollzentrum – wenn ihr mit…
-
Opera Touch für iOS
Mit Opera Touch steht seit gestern Abend ein neuer, alternativer Browser für das iPhone zur Verfügung. Da ich die Desktop-Version seit Jahr und Tag nutze und schätze bedurfte es nur wenig Überzeugungsarbeit, um die mobile Version zu laden und zu testen. Und um gleich auf den Punkt zu kommen: Das Ausprobieren lohnt unbedingt, der flotte…
-
Die Lottozahlen per App kontrollieren
Gelegentlich fordert der mensch das Glück heraus und holt sich einen Lottoschein. Manchmal erfolgt die Kontrolle der Zahlen auch zeitnah, zumeist jedoch denke ich nicht mehr daran und lasse den Schein beim nächsten Besuch im Kiosk überprüfen. Überrraschung! Oder eben auch nicht. Meistens nicht. Inzwischen gibt es auch dafür eine App. Der Lotto Scanner (frei…