Ich bin spät dran und war leider nicht vor Ort – trotzdem möchte ich diese gute Nachricht hier nicht unter den Tisch fallen lassen. Am vergangenen Montag eröffnete in Pirna mit dem „Begegnungszentrum zur Förderung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im…
Geflüchtete
Zum Dienstag ein kurzer TV-Tipp. Am morgigen Mittwoch zeigt Das Erste einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Dieses bunte Deutschland – Über den Mut nach der Flucht“ (ca. 89 min.). Ein Jahr lang haben Filmteams Flüchtlinge in Deutschland begleitet: Der Film…
Die andere Seite der Hoffnung ist der aktuelle Spielfilm von Aki Kaurismäki. Er basiert auf dem Originaldrehbuch des Regisseurs und besteht aus zwei Geschichten, die sich irgendwann miteinander verbinden. Zum Einen ist dies die Geschichte vom Neubeginn eines älteren finnischen…
Wir haben beide Projekte am Sonntag in Dresden in Augenschein genommen. Gemeinsam mit vielen anderen interessierten Menschen. Inzwischen wurde vieles darüber gesagt und geschrieben – ich komme jedoch nicht umhin, das Thema hier trotzdem aufzugreifen. Wenn auch nur mit wenigen…
Nowhere Line: Voices from Manus Island (15,16 Min.) ist ein mit Hilfe von Crowdfunding entstandener Animationsfilm von Lukas Schrank. Thema ist der grausame und unerträgliche Alltag im berüchtigten Auffanglager „Manus Island“. Dieses liegt auf einer Insel vor der Küste Papua-Neuguineas…
Ich denke ja auch, dass es vergebene Liebesmüh ist, den Ängsten der sogenannten besorgten Bürger mit Hilfe von Argumenten beizukommen. Dort ist kein Wille zur Diskussion – nur eine widerliche braune Suppe von rassistischen Ressentiments, Hass und Menschenfeindlichkeit, für die…
Dresdner Musiker und Refugees sind „Banda Internationale“ – ein neues Musikprojekt, dass Lob und Anerkennung erfahren sollte. Im hier zu sehenden Video stellt sich das Projekt vor und bittet um Unterstützung. Die sächsische Landeshauptstadt war in den vergangenen acht Monaten…