Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Essen & Trinken

  • Podemus jetzt auch in Pirna

    Das Vorwerk Podemus hat gestern seine neue Filiale in Pirna eröffnet. Auf 580m² Verkaufsfläche wird ein bemerkenswert umfangreiches Bio-Vollsortiment präsentiert, dazu gibt es ein gemütliches Bistro und ein Indoor-Klettergerüst für die lieben Kleinen. Nach Fertigstellung der eigenen Molkerei soll auch noch eine Milchzapfanlage dazukommen … Neben den vielen Produkten vom Bio-Hof in Podemus werden vor…

  • Frühstück mit Canaletto-Blick

    Der mensch ist bescheiden: Zwei Spiegeleier, ein Butterbrötchen und Kaffee sind genug. Das Lokal hat gerade geöffnet, ich bin der erste Gast und habe somit Zeit und Muße, mich umzuschauen. Das lohnt, denn das Restaurant und Café Canaletto an der Schuhgasse, Ecke Markt, hat erst in der vergangenen Woche wieder eröffnet. Mit neuem Betreiber und…

  • Aus Liebe zur Wurst

    FREIWURST FÜR ALLE! Hieß es zur Eröffnung. Die war irgendwann Ende Oktober. Begleitet von viel Tamtam in der Lokalpresse. Nun ja. Solch ein Gewimmel geht grundsätzlich gar nicht. Die Gelegenheit drei Wochen später. Der Alltag. Ein Mittwoch im grauen November. Der mensch ist neugierig. War hungrig und hatte Appetit. Schweinerne Wurst! Und schnell soll es…

  • Brombeerlikör mit Vanille

    Nicht ganz unverhofft kamen wir im Hochsommer zu einer größeren Menge an Brombeeren. Die Menge überschritt die zum sofortigen Verzehr geeignete und somit stellte sich die Frage nach einer schnellen Verarbeitung: Marmelade oder Likör? Da wir letzteren noch nie selbst angesetzt haben fiel die Wahl zu Ungunsten der Marmelade aus. Aus dem Bauch heraus entschieden…

  • Bohnenkaffee im Lieblingscafé

    Mit dem Frühling steigt auch die Chance auf einen Bohnenkaffee im Lieblingscafé. Das Café Bohemia in Pirna – ich sprach schon manchmal davon. Klein, charmant und mit viel Liebe zum Detail. Wenn man so will und gewissermaßen ein Familienunternehmen. Der Wiener Schokoladen-Orangen-Kuchen von gestern ist eine Erwähnung wert. Schön, dass es euch noch gibt.

  • Allzeit frische Landmilch

    Kann man jetzt haben – tagtäglich – sofern man beim Dorf Wehlen oder nahebei wohnt. Denn dort wurde unlängst eine Milchtankstelle eröffnet. Für uns passt das, denn von Pirna bis dorthin sind es gerade einmal neun Kilometer. Zu finden ist die Zapfstelle am Milchhof Fiedler, Mittelweg 2 in Dorf Wehlen. Die Milch kommt dort quasi…

  • Burger und Bier

    Burger und Bier am Markt vier …

  • Unterwegs auf Schmilkaer Stiegen

    Die Rotkehlchenstiege zählt zu den ältesten Stiegen im Schmilkaer Gebiet. Ich bin sie bis dato noch nicht gegangen – höchste Zeit also, die Sache einmal in Angriff zu nehmen. Gestartet bin ich dafür einmal mehr in Schmilka, lief von dort immer aufwärts bis zum Falkoniergrund, an dessen Eingang der grüne Pfeil den Bergpfad zur Rotkehlchenstiege…

  • Kalter Hund in Thürmsdorf

    Die Adoratio Schokoladenmanufaktur war das Ziel unseres sonntäglichen Spaziergangs. Zu finden ist sie in Thürmsdorf, welches etwa von Naundorf (Struppen) gut zu erlaufen ist (Pro-Tipp: wer Zeit und Lust hat, sollte sich dabei den Abstecher zu den aussichtsreichen Bärensteinen gönnen). Aber gut, gestern fehlte uns die Zeit und die Bärensteine sind wir schon oft erlaufen.…

  • Turkish coffee?

    Ihr lauft hinüber nach Galata, dann gleich links von der Brücke hinunter und über den kleinen Fischmarkt. Diesen bis zum Ende bestaunen und durchqueren und dann weiter am Ufer. Gleich darauf trefft ihr auf die mobilen „Balik Ekmek“ Stände – die Männer bereiten den berühmten „Fisch-Döner“ frisch auf ihrem Grill. Ob hier nun tatsächlich im…