Folgen

Seifersdorf passt immer

Zum Ostermontag ein Spaziergang – mit gebotener Rücksicht auf die Altvorderen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind. Ein Schloss wäre schön, und etwas Spazieren ohne Höhenmeter. Und bitte nicht gar so weit weg …

Na klar doch, das bekommen wir hin. Seifersdorf passt diesbezüglich immer, mit seinem Schloss und dem besonderen Tal. Zumal die letzte Stippvisite unsererseits ja auch schon einige Jahre zurückliegt …

Zuerst ein üppiges Picknick, dann das Schloss mit seiner bemerkenswerten Geschichte. Im Anschluss der Park, und eine Sonnenbank auch. Und nur wenige Spaziergänger vor Ort.

Das Seifersdorfer Tal war im Vergleich deutlich besser besucht, aber auch nicht überlaufen. Okay, die Marienmühle bot etwas Getümmel. Aber sonst ging das gut. Ein Stückl flussauf und wieder hinab und dabei das eine oder andere Kleinod bestaunen, von welchen das Tal ja doch einige zu bieten hat. Immerhin handelt es sich um einen konzipierten Landschaftsgarten, also nicht irgendein Tal …

Im Fazit war es ein kurzweiliger Nachmittag, in angenehmer Gesellschaft und schöner Landschaft.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (5)
  1. die leute waren mein bedenken – sonst wären wir uns vielleicht sogar über den weg gelaufen – nach röhrsdorf liegt seifersdorf doch nahe 😉

      1. gern doch. und seifersdorf ist wohl auch nächste woche noch da 😉

        von derbaum
  2. ach ja – die Röder – das erinnert einen immer so an Arbeit …

    von schnellster Pieschener

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.