Folgen

Pure Paste für macOS

Mit Pure Paste können wir nun (endlich!) standardmäßig „reinen“ Text einfügen. Das hilfreiche (und kostenfreie) Tool findet sich nach der Installation in der Menüleiste und löscht vorgegebene Formatierungen (also Schriftarten, Farben, Fettdruck, Links, Tabellen usw.) aus dem zuvor kopierten Text.

Anderweitige Inhalte wie Dateien, Bilder usw. sind davon ausgeklammert, und Inhalte, die aus Passwortmanagern kopiert wurden, werden ebenso ignoriert. In den Einstellungen lässt sich (neben anderem) festlegen, dass die Formatierung nicht automatisch, sondern bei Bedarf manuell gelöscht wird, und welche Apps vom Vorgang ausgenommen sein sollen.

Schöner Tipp via, vielen Dank dafür.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (4)
  1. Das geht übrigens mit etwas Fingerakrobatik ganz ohne Zusatzapp mit ‚Option‘-‚Umschalt‘-‚Befehl‘-‚V‘.

    von imNebelwald
    1. Dankeschön, das war mir neu. Ich werde mich also mal in Fingerakkrobatik versuchen.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.