Anno 2001 fanden sich in Pirna einige Menschen zusammen, um gemeinsam etwas gegen den stetig wachsenden Rechtsruck in der Gesellschaft zu tun. Zunächst ging es einfach darum, einen Schutzraum zu organisieren und anzubieten. Kurzerhand wurde ein Verein gegründet – das Alternative Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) in Pirna. Seither sind einige Jahre ins Land gegangen. Heute steht das AKuBiZ für eine unermüdliche Erinnerungs- und Demokratiearbeit und zeichnet sich durch ein vielfältiges Engagement gegen Diskriminierung und Intoleranz in der Region aus.
Auf dem Veranstaltungsplan stand über die Jahre ein buntes Programm – das alljährliche antirassistische Fußballturnier sei hier erwähnt, ebenso die wiederkehrenden Wanderungen auf den Spuren der „Roten Bergsteiger“ oder diverse Solidaritätskonzerte. Zudem ist der Verein zu einem wichtigen Ansprechpartner für die Geschichte des Nationalsozialismus in der Region geworden. Er bietet das Podium für thematische Vorträge, eigene Ausstellungen, Zeitzeugengespräche und Lesungen. Bundesweit bekannt wurde der Verein durch seine Klage gegen die Extremismusklausel im Jahre 2011/12. Das AKuBiZ veröffentlichte Info-Flyer zu den ehemaligen Konzentrationslagern in der Umgebung und hat erst unlängst seinen zweiten Comic herausgegeben. „Nichts Neues aus Sachsnitz“ ist die Fortsetzung der ersten Bildergeschichte, die anno 2007 erschien und vor allem an Schulen kostenlos verteilt wird.
In diesen Tagen begeht das Alternative Kultur- und Bildungszentrum (AKuBiZ) in Pirna sein 15 jähriges Jubiläum. Von dieser Seite sei hiermit herzlichst gedankt und gratuliert. Gedankt für die vielen Stunden ehrenamtlich geleisteter Arbeit, die die Region bitter nötig hat. Und gratuliert mit dem Hoffen auf ein Fortbestehen im besten Sinne …
Ihr dürft euch umärmelt fühlen.
Die gesamte Arbeit des AKuBiZ wird durch Spenden finanziert. Wer den Verein unterstützen möchte kann dies unter der folgenden Bankverbindung tun.
AKuBiZ e.V.
Volksbank Pirna e.G.
Konto: 1000 933 180
BLZ: 850 600 00
IBAN: DE34850600001000933180
BIC: GENODEF1PR2
Oder ihr nutzt das Spendenformular auf der AKuBiZ Website.
Schreibe einen Kommentar