Da war dieses Licht. Und ich hatte die Zeit.











Die Mehrzahl der Bilder dieser farbenfrohen Serie habe ich von meiner gestrigen Stadtwald-Runde mitgebracht. Zweimal im Jahr muss ich die laufen … Im Frühjahr zumeist und natürlich im Herbst.
Rappelsnut
Wandern, Punkrock und der ganze Rest
RAPPELSNUT ist ein reich bebildertes Tagebuch im Netz. Der Autor lebt in Pirna, einer kleinen, alten Stadt an der Elbe und schreibt hier über dieses und jenes, was den Alltag versüßt oder über den Tag hinaus erwähnenswert scheint. Wer mitliest, ist willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.
Da war dieses Licht. Und ich hatte die Zeit.
Die Mehrzahl der Bilder dieser farbenfrohen Serie habe ich von meiner gestrigen Stadtwald-Runde mitgebracht. Zweimal im Jahr muss ich die laufen … Im Frühjahr zumeist und natürlich im Herbst.
Copyright © 2023 Rappelsnut
Toll. Vor allem die mit den unscharfen Lichtkullern, davon kann man nie genug haben …
Lichtkuller sind enorm wichtig – das unterschreibe ich so. ich werde mich zukünftig mehr auf das Bokeh konzentrieren, finde gerade enormen Gefallen daran. :)
lichtkullern ist ein feiner ausdruck! mag – so wie den effekt! (das 50 von nikon kann das gut und das 85 sigma auch) und den herbst mag ich auch!
danke für die sonne. schön das du wieder so grosse touren kannst!
Wir brauchen definitiv mehr Lichtkullern. :)
Hallo Rappel,
bin von der Seite vom Christian hierher gehoppt. Wenn Du mehr Lichtkullern möchtest, dann musst Du Dir eine günsitge Lichtkullerschleuder zulegen :-)
Z.B. Ein Domiplan f2.8 50mm kullert wunderbar. Ein Beispiel auf die Schnelle von mir: https://deramateurphotograph.de/2019/03/10/extrem-unruhige-bubble-bokeh/
Aber Deine und Christians Post machen mir nun Lust auf Lichtkullern, Ihr habt mich infiziert.
LG Bernhard
Moin Bernhard, schön, dass du da bist. Das ist ja ein sagenhaftes Lichtkullerbild! Ich habe allerdings meine Zweifel, dass solch eine betagte Lichtkullerschleuder auf meine Nikon passt. Und bin ja auch gerade dabei, alles zu reduzieren. Also mal schauen, was mein 50er Nikkor so macht … Das muss reichen. :)