Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft dem Administrator zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ich hoffe, ihr seid sicher…
Sind wir, danke trotzdem. Unser Haus am Schlossberg steht deutlich erhöht und ist auch 2002 verschont geblieben. Momentan sind wir sogar noch am Stromnetz, während drei Eingänge weiter schon die Aggregate laufen …
faszinierend und erschreckend – so ein hochwasser! ich drücke die daumen das alle vorsichtsmassnahmen helfen!!!
auch hier nochmal, passt auf euch auf!
Wie gesagt, bei uns ist noch alles gut. Hier hoffen natürlich alle, dass die Prognosen hoch gepokert sind und so nicht eintreffen … Wir können im Moment auch kaum noch etwas tun, es gilt zu warten, was die nächsten Stunden bringen.
Ich wohne nun schon seit 2005 nicht mehr in Pirna aber in Gedanken bin ich immer in meiner ex Heimatstadt und ein gewisses Trauma macht sich breit. Hatte 2002 auf der Postaer Str. den ganzen Wahnsinn mitgemacht und jetzt kommt es wieder hoch. Einfach nur ein Drama.
Danke Dir für die Bilder, die mir zur Zeit die Lage schildern.
Keine Ursache. Noch habe ich Strom, Internetz und zwei Stunden am Tag, um diese Eindrücke zu sammeln und zu posten. Auf die andere Seite bin ich allerdings noch nicht gekommen – daher kann ich dir zur Postaer Straße momentan noch nichts sagen.
Wenn Du wissen willst, wie es gestern Abend (05.06.) auf der Postaer Str. ausgesehen hat, kannst Du hier gucken. Ich habe mal fix ein paar Bilder bei flickr hochgeladen.
http://is.gd/cHwThk
Die Bilder sind nur schnell nebenbei entstanden und waren eigentlich nicht für die Allgemeinheit gedacht. Deshalb zeigen sie eher für mich interessante Motive wie den Blick von meinem Balkon usw… Auch habe ich meine Fotoausrüstung komplett nach Hosterwitz in Sicherheit gebracht und war nur mit der kleinen Knipse unterwegs; daher die nicht so dolle Qualität. Aber ich habe im Moment andere Prioritäten als perfekte Fotos zu machen. ;-)
Danke für den Blick auf die andere Seite, die Bilder sind durchaus informativ und genügen der Aussage (perfekt muss hier gar nichts sein). Schlimm sieht das aus, wie zu befürchten war. Ich hoffe, du hast zuvor alles beräumen können? Einstweilen ein Gruß über den Fluss!
PS: der Willkommens-Flyer gefällt mir. :)
Ich kann mir solche Wassermassen gar nicht vorstellen. Hier bei uns im Norden an der Nordsee passiert sowas zum Glück nicht so schnell. Das Wasser kann hier leicht und zügig ablaufen.
Ich wünsche Euch viel Glück und viel Kraft!
Gruß aus Bremerhaven
Claas