Und dort eine kleine Runde laufen, die so schon lange angedacht war. Das gestrige Zeitfenster war nicht eben üppig bemessen und somit ideal für diesen schönen, kurzweiligen Spaziergang.
Wir fuhren also nach Ehrenberg, ein nettes Dorf nahebei, das als solches zu Hohnstein zählt. Im Ortszentrum, an der alten Schule, findet sich eine Handvoll kostenfreier Parkplätze. Von dort gilt es die Hauptstraße weiter hinunter zu laufen, rechter Hand taucht irgendwann der alte Bahndamm auf und darauf läuft es sich ganz gut. Kurz nach der großen Baracke, die wohl der alte Bahnhof ist, kann man rechts über die Mühlstraße abkürzen. Am Ortsausgang dann bitte wieder auf den Bahndamm wechseln, der auch als Wanderweg nach Lohsdorf ausgewiesen ist.
Es folgt ein sehr schöner Wegabschnitt – immer entlang des Ehrenberger Bachs. Wenn der alte Bahndamm endet wählt man den Feldweg rechts hinauf nach Lohsdorf. Zugleich eröffnet sich ein schöner Blick auf den schon erneuerten Streckenabschnitt der ehemaligen Schwarzbachbahn (im Verlauf des alten Bahndamms), der einzigen Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz, die einst von Goßdorf-Kohlmühle nach Hohnstein verkehrte (Mai 1897 bis Mai 1951). In Lohsdorf gibt es einen sehr rührigen Verein, der sich die Wiederinbetriebnahme eines Teilabschnittes der 1951 zurückgebauten Schmalspurbahn zum Ziel gesetzt hat.
Im Dorf angekommen folgen wir dem ausgewiesenen Rundweg bis zum Ortsausgang (via Oberdorfstraße) und gehen weiter bergan, nun auf einem asphaltierten Feldweg. An der nächsten großen Wegkreuzung, oben auf der Höhe, ist dann rechts der Weg nach Ehrenberg ausgewiesen, der uns, gesäumt von vielen Apfelbäumen, direkt zum Ausgangsort an der alten Schule zurück bringt.
Allesamt sind es schöne, einsame Wege – im offenen Gelände und mit weiten Blicken über das Land (die Bilder vermitteln das ganz gut). Wer es genau wissen will: Diese gestrige Runde, auf der wir ordentlich durchgepustet wurden, wurde auch getrackt.
Schreibe einen Kommentar