Was ich bis dato nicht wusste (und als ausgesprochener Dunkelmodus-Freund wohl auch nicht brauche): Der Dark Mode von macOS Mojave lässt sich für einzelne Programme deaktivieren. Ich notiere das hier trotzdem, als Notiz für mich und Tipp für Interessierte, denen das ebenfalls neu ist.
Einige wenige Programme bringen ja von Hause aus die Option für ein helles oder dunkles Erscheinungsbild mit – für die anderen gilt es diesbezüglich das Terminal zu bemühen. Über den folgenden Befehl lässt sich beispielsweise Apples „TextEdit“ stets im hellen Modus starten (nach dem Neustart).
defaults write -app "TextEdit" NSRequiresAquaSystemAppearance -bool true
Wichtig zu wisssen: Es gilt hier stets den englischsprachigen Namen des jeweiligen Programmes einzugeben. Zum Widerrufen der Einstellung braucht es dann den nachfolgenden Code.
defaults delete -app "TextEdit" NSRequiresAquaSystemAppearance
Alternativ dazu verspricht eine App die gewünschten Änderungen per Mausklick vorzunehmen: GRAY. Damit lassen sich gleich mehrere Programme auswählen – einen Neustart braucht es aber ebenfalls.
(Tipp via)
Symbolbild: Lee Campbell