Folgen

Lion’s Law: Evermore

Anbei nur ein kurzer (wegen anhaltender Arbeitswut!) Hinweis auf das in der vergangenen Woche herausgegebene Lion’s Law-Album, das als solches als Sahnehäubchen auf dem bisherigen Output der Pariser Kapelle platziert werden darf. Es ist zweifellos eines der herausragenden Alben dieser 20er Jahre in Sachen Punkrock, explizit des Oi!- und Streetpunks.

15 Titel, 50 Minuten, erschienen bei HFMN und allesamt eingängige Songs, die sich durch wunderschöne Melodien und eingängige Refrains als Hymne klassifizieren. Dazu der bekannte, sportliche Druck nach vorne und die wütenden Lyrics, herausgepresst von einem schwer angepissten Wattie – da hat jemand ordentliche Wut. Sie besingen (neben den klassischen Skinhead-Themen) den katastrophalen Zustand des Planeten, die fortgesetzte Gentrifizierung in Paris und das Ende aller Träume in diesen, unseren letzten Tagen.

Ich unterschreibe jede Zeile und feiere jede Note.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. „und allesamt eingängige Songs, die sich durch wunderschöne Melodien und eingängige Refrains als Hymne klassifizieren“

    … das beschreibt es wirklich perfekt, das ist genau meine Art von Punk – und wie so oft Danke für den Tipp

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.