Der mensch hat den Bulbjerg – einen bemerkenswert herausragenden Kalkfelsen an der Küste der Jammerbucht (47 Meter) – schon in den 90ern oftmals besucht.
Man hat von seinem Gipfel eine kongeniale Sicht auf Land und Meer – was hier im Norden Jütlands die eben erwähnte Jammerbucht meint, die sich von Hanstholm bis Hirtshals erstreckt. Entsprechend groß ist der Besucherandrang an solch schönen Tagen wie dem unseren.
Der Bulbjerg ist Dänemarks einziger Vogelfelsen (hier brütet die Dreizehenmöwe, welche sonst nur noch auf Helgoland anzutreffen ist), und der alte deutsche Stellungsbunker, von welchem die einstige Besatzung der Festung Hanstholm die Ziel-Koordinaten belieferte, ist auch noch vorhanden (ein praktischer Unterstand bei Schietwetter).
Der Blick auf Lild Strand – ein kleines, altes Fischerdorf im Nordwesten.
Wir haben diesem überaus sehenswertem Kap auf der Überfahrt von Nørre Vorupør nach Løkken, der vorletzten Station unserer Nordseeküsten-Tour, einen Besuch abgestattet. Durchatmen und schauen, so weit das Auge reicht – der Bulbjerg mit seiner weitläufig gestalteten Dünenlandschaft ist ein landschaftlicher Höhepunkt der Spitzenklasse, den man gesehen haben sollte.
Kommentare