iPad Home-Button defekt? Mitnichten.

iPad Home-Button defekt? Mitnichten.

Eine weitere, kleine Geschichte mit AHA-Effekt …

Ich stand gestern kurz davor, das vor zehn Monaten gekaufte iPad 3 einzuschicken. Grund dafür war der vermeintlich defekte Home-Button, welcher hartnäckig und konsequent seit Tagen seinen Dienst verweigerte und mir somit als ein ärgerlicher Hardwaredefekt erschien. Kurz vor dem Versenden habe ich dann doch noch einmal ins Netz geschaut, nach der Thematik gesucht und schau an – es fand sich eine schnelle Lösung. Unter Umständen (und hier in meinem Fall) ist mitnichten die Hardware das Problem, sondern die Software, und eine Neukalibrierung des Buttons schafft Abhilfe.

Diese zu erzwingen ist relativ simpel: einfach eine Standard-App aus dem Hause Apple öffnen und dann den Power-Button einige Sekunden betätigen, bis die Ausschalt-Option erscheint. Nun bitte den Home-Button so lange drücken, bis der Homescreen erscheint und voilà – der Knopf ist neu kalibriert und alles ist gut. Oder auch nicht – dann sollte das Prozedere zumindest wiederholt werden, um ein Softwareproblem auszuschließen (klappt so auch am iPhone).

In meinem Fall hat es jedoch geholfen. (via)

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

18 Kommentare

  1. Eigenartig das Problem zu lösen sein.

    Antworten
      • rappel
      • 26. Februar 2013

      Frage mich bitte nicht, welche Algorithmen hier explizit in Gang gesetzt wurden … Wenn du es ganz genau wissen willst, musst du in Cupertino anrufen. Aber so hat das hier tatsächlich geklappt und funktioniert – einstweilen …

      Antworten
    • Thomas S.
    • 27. Februar 2013

    :)
    Ich glaube das Verfahren gehört in das Reich der Mythen… http://www.marco.org/2012/01/08/drang-home-button-calibration-voodoo
    Man muss glaube ich schon daran glauben wollen, damit es funktioniert. Mein iPod Touch 4G hat auch so einen Fehler, also hab ich mal deine Anleitung befolgt. Bei mir kam gar nicht erst der Homescreen, während der Ausschalten-Slider angezeigt wird.
    Vielleicht liegt der beobachtete Effekt ja nur am langen Drücken des Knopfes, so dass im Schalter mechanisch was passiert?

    Antworten
      • rappel
      • 27. Februar 2013

      Habe es hier gerade mit meinem iPhone 5 und einem 4S probiert – bei beiden Geräten klappt das und ich habe nach einigen Sekunden den Homescreen. Auch am iPad funzt der Button nach wie vor wie geschmiert – nachdem ich zuvor bis zu 20 Anläufe brauchte, um eine Reaktion zu bekommen. Was immer das nun auch bewirkt haben mag: hier geht das so.

      Antworten
    • 0700sterntaler
    • 12. September 2013

    Danke für die Hilfe.
    Ich mußte ca. 10 Sekunden den HomeButton drücken dann funktionierte er wieder. Allerdings war das Problem nach 2 Minuten wieder da. Hab Deinen Vorschlag wiederholt und nun funktioniert der Button wieder.

    Antworten
    • Da drücke ich mal die Daumen, dass es dabei bleibt. Ich habe letztlich doch umtauschen müssen …

      Antworten
    • Jasmin
    • 4. Oktober 2013

    Hat wirklich funktioniert, vielen Dank!

    Antworten
    • 0700sterntaler
    • 7. Oktober 2013

    Hatte ja bereits vor 3 Wochen geschrieben das ich es zwar 2 mal durchführen mußte, aber das Problem ist seither nicht mehr aufgetreten. Noch mal vielen Dank an Rappel.

    Antworten
    • Das freut mich, dass du einen lang anhaltenden Erfolg verzeichnen kannst. Hoffentlich hält er an … :)

      Antworten
    • Mario
    • 2. März 2014

    Also bei meinem iPad Display total tot und sieh an hier hat es auch geklappt . Danke

    Antworten
    • FRANK
    • 27. März 2014

    vielen Dank – hat bei uns auch geholfen!!!

    Antworten
    • Güntzer Ditgens
    • 4. September 2014

    Hallo, bei mir hats so nicht gefunzt. Für 85 Cents Alkohol aus der Apotheke wirkten jedoch Wunder. Eine Pipette draufgetropft, drei Minuten Stakkato gedrückt und das Teil geht wieder wie Schmitz Katz. War wohl ein simples Kontaktproblem. Danke an die Leute, welche den Hinweis gegeben haben!

    Antworten
      • Rappel
      • 4. September 2014

      Schön, wenn es so einfach geht. Freut mich zu hören … :)

      Antworten
    • Oskar deWalt
    • 17. Oktober 2016

    Hat funktioniert- 50 € Reparaturkosten gespart!

    Antworten
      • Rappel
      • 18. Oktober 2016

      Ich hoffe auf eine lang anhaltende Wirkung des Resets. :)

      Antworten
    • Harry
    • 5. Januar 2017

    Dank sei dem Alkohol!!! Bei uns geht es wieder!!!

    Antworten
    • Nanu? Was bitte hat der Alkohol damit zu tun?

      Antworten
  2. Super Tipp…
    hat wirklich bei meinem iPad Mini 2 geholfen, während alles andere versagte.
    Vielen Dank.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert