Folgen

iPad Home-Button defekt? Mitnichten.

Eine weitere, kleine Geschichte mit AHA-Effekt.

Ich stand gestern kurz davor, das vor zehn Monaten gekaufte iPad 3 einzuschicken. Grund dafür war der vermeintlich defekte Home-Button, welcher hartnäckig und konsequent seit Tagen seinen Dienst verweigerte und mir somit als ein ärgerlicher Hardwaredefekt erschien. Kurz vor dem Versenden habe ich dann doch noch einmal ins Netz geschaut, nach der Thematik gesucht und schau an – es fand sich eine schnelle Lösung. Unter Umständen (und hier in meinem Fall) ist mitnichten die Hardware das Problem, sondern die Software, und eine Neukalibrierung des Buttons schafft Abhilfe.

Diese zu erzwingen ist relativ simpel: einfach eine Standard-App aus dem Hause Apple öffnen und dann den Power-Button einige Sekunden betätigen, bis die Ausschalt-Option erscheint. Nun bitte den Home-Button so lange drücken, bis der Homescreen erscheint und voilà – der Knopf ist neu kalibriert und alles ist gut. Oder auch nicht – dann sollte das Prozedere zumindest wiederholt werden, um ein Softwareproblem auszuschließen (klappt so auch am iPhone).

In meinem Fall hat es jedoch geholfen. (via)

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.