Neben der schon erwähnten Live-Text-Erkennung hat in iOS 15 ein weiteres Feature Einzug gehalten, das ich tatsächlich erst in diesen Tagen entdeckt habe. Ziemlich spät, aber immerhin.
Um es kurz zu machen: Mit den Apple-Bionic-Prozessoren wurde das sogenannte Machine Learning in das Betriebssystem integriert – wir wissen darum. Damit besitzt das iPhone nun die Fähigkeit, in der Fotos-App die verschiedensten Orte, Tiere, Pflanzen und Sehenswürdigkeiten zu erkennen und zu diesen erläuternde Informationen anzubieten. Das Procedere ist denkbar einfach: Ein bestimmtes Foto auswählen, auf das Info-Symbol am unteren Rand klicken (wenn anbei zwei Sterne zu sehen sind hat iOS den Inhalt erkannt) und die weiterführenden Informationen abrufen. That’s it.
Ich möchte das hiermit hier erwähnen. Vielleicht zeichnet sich ja somit ab, zukünftig doch auf die eine oder andere Drittanbieter-App verzichten zu können. Und vielleicht gibt es ja noch weitere Interessierte, die die Dinge – mitunter – etwas spät oder auch gar nicht mitbekommen.
Schreibe einen Kommentar