Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

In Pirna steppt der Bär

Der Frühling ist da und somit ist es an der Zeit, einen Blick auf jene der kommenden Veranstaltungen zu werfen, die von Interesse sein könnten (was jetzt als Ort die Altstadt zu Pirna und die nahe Umgebung meint). Als Notiz für mich und als Tipp für jene, die uns hier mit einem Besuch beehren wollen.

Straßenfeste, Sommerfestivals und mehr

  • 30. April 2017: „Tanz in den Mai“ auf dem Permahof
  • 14. Mai 2017 11.00 Uhr: Der kleine Muck (Puppenspiel im Tom Pauls Theater)
  • 20. Mai 2017: Markt der Kulturen
  • 16. bis 18. Juni 2017: Pirnaer Stadtfest
  • 1. und 2. Juli 2017: Tag der Kunst
  • 8. Juli 2017, ab 15 Uhr: Cristopher Street Day Pirna
  • 5. August 2017: Pirnaer Hofnacht
  • 9. September 2017, ab 15 Uhr: Pirnaer Weinfest
  • 10. September 2017: Tag des offenen Denkmals
  • 25.10.2017, 19:00: Das Jahr 1989/90 – die Volkspolizei auf dem Weg zur Deutschen Einheit (Vortrag im Stadtmuseum)

Und sonst so?

Im Q24 findet demnächst leider nichts statt, was uns interessiert. Bei Interesse: Das Programm von April bis Juni 2017 ist auch online verfügbar. Freund*innen der K2-Kulturkiste (AKuBiZ e.V.) informieren sich bitte hier. Bleibt noch das Uniwerk – dort finden zur Zeit aber keine Veranstaltungen statt, es wird gebaut. Für Klassik-Freunde sei noch das Festival Sandstein & Musik erwähnt: Auch dafür finden sich alle Termine und Veranstaltungen im Web.

Und Obacht bitte: Die Auswahl dieser Liste erfolgte natürlich streng subjektiv und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Falls ich etwas vergessen habe – dieses Blog verfügt über eine Kommentarfunktion.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge …