Folgen

In Hamburg

Hamburg tut not, wenigstens einmal im Jahr und sei es auch nur für 48 Stunden.

Von der Kleinstadt in die Metropole und der Fluß bleibt derselbe. Menschen treffen, den Kiez erkunden, bevor die Meute kommt, und ein Käffchen hier und ein Bierchen dort. Morgens die Elbe und abends die Elbe, der Hafen natürlich und zuerst die Barkasse und dann ein „Bügeleisen“, da war es schon finster und wolkenverhangen und der Regen nahm zu. Die Lichter der Stadt waren trotzdem da, und, so allein auf dem Schiff, das hat was für sich. Der mensch muss auf dem Wasser sein – da geht es ihm gut.

Zwischendrin der Club und das Eck und dann noch der Turm. Letzterer zum in die Ferne schauen und eigentlich ein Stilbruch, aber gut, die Sicht ist einmalig dort, weit oben über der Stadt. Der Hamburger Bismarck, nahebei und nun zu Füßen, ist quasi unübersehbar, und natürlich so hässlich, wie sie alle sind, diese Bismarcks in der Bismarck-Republik.

Aber der Barmann ist lustig und die Cocktails sind auch gut und ich empfehle den St. Pauli Killer (alkoholfrei geht natürlich auch). Später dann, zurück im Quartier und beim letzten Bier, haben wir die Reunion von Evil Conduct ausführlich besprochen. Da hatte der Himmel schon seine Schleusen geöffnet. Sturmwind kam auf, und der Regen schien nimmer enden zu wollen … Was ein besonderes Erlebnis war – für uns Menschen der ostdeutschen Steppe.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (9)
  1. Du hast so Recht! „Hamburg tut Not!“ Haben dieses Jahr in unserem Ostseeurlaub in Kühlungsborn statt Hamburg mal in Lübeck eine Stippvisite gemacht … schöne Stadt, nette Leute aaaaaber Hamburg hat ein Spirit der unverwechselbar ist.

    von apfelmann70
  2. und ich war noch nie dort. (und werde wohl auch nicht so schnell…) 😉

    1. Aber die vielen Kirchen! Und die Elbphilharmonie! Die vor allem. Wenn das kein Grund ist (wir haben es allerdings auch noch nicht geschafft) …

      Ihr könntet euch natürlich auch den König der Löwen anschauen.

      1. eher nicht – also den löwen. und warum den zweitbesten konzertsaal an der elbe besuchen wenn wir doch regelmässig den besten besuchen ;-9 (im ernst – würde mich schon reizen – ist aber weit. zu weit für mein dezeitiges befinden…)

        von derbaum
  3. Ach, das weckt meine Lust auf Hamburg wieder. Ist immer noch ein to do Punkt. So eine tolle Stadt, und du hast uns so schöne Bilder mitgebracht!!

  4. wegen 8 Bildern in einer Fotobox nach Hamburg ???
    😉
    Die anderen Bilder gefallen mir …

    von schnellster Pieschener
    1. Genaugenommen sind es nur vier Bilder, jeweils auf zwei Streifen gedruckt. Ein schöner Spaß war das. 🙂

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.