Im Wesenitztal

Ein Spaziergang soll hier noch empfohlen werden. Es ist halt doch etwas Besonderes, das Wesenitztal zu erlaufen, wenn es so schön verschneit ist wie unlängst am vergangenen Sonntag. Wild-romantisch ist es ja ohnehin – zu jeder Jahreszeit. Bei Schnee erlebt man es wohl eher selten.

Man kann dazu nach Elbersdorf fahren, direkt an der Wesenitz findet sich ein kleiner Wanderparkplatz. Ich bin dann Richtung Dürrröhrsdorf gelaufen, zur Rechten flussaufwärts und hinauf bis zum Schlosspark. Der darf begangen werden – diverse Statuen laden auch im Winter zur sinnigen Betrachtung ein.

Auf der anderen Seite des Flusslaufs ging es dann (mit ein wenig Auf und Ab) zurück nach Elbersdorf. Auf halber Strecke sollte man zur Teufelskanzel hinunter gehen. Die urige Felsmurmel steht (mit Bank) inmitten der Wesenitz – man kann dort gut verweilen und über das Universum nachdenken.

Es ist dann nicht mehr allzu weit bis zur Elbersdorfer Mühle (früher Getreidemühle, heute Wasserkraftanlage) und dem Parkplatz an der Brücke. Eine gute Stunde nur – mehr braucht es nicht für diesen kurzweiligen Spaziergang.

Rappel
Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Artikel: 1625

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert