Signierte Erstauflagen, Videomitschnitte, unveröffentlichte Fotos und handsignierte Poster. Originale Drumsticks und viele Zeitungsartikel. Dazu gilt es etwa die Original-Bühnenjeans von Johnny Ramone (John Cummings, 1948-2004), die Chucks von Marky Ramone oder einen von Joey Ramone (1951-2001) getragenen Bühnenhandschuh zu bestaunen.
Gemütliche Sitzmöbel laden zum verweilen und Schauen ein. Alles sehr liebevoll und vor allem auch chronologisch arrangiert. Alle ausgestellten Memorabilia sind Originale aus den aktiven Jahren der Band zwischen 1975 bis 1996. Sie stammen aus dem Privatbesitz der Musiker oder sind offizielle Merchandise-Produkte. Der an der Theke einmalig zu entrichtende Obolus von vier Euro fünfzig sichert den Eintritt auf Lebenszeit.
Dieses weltweit einzigartige Museum ist ein großartiges Stück Musikgeschichte. Ich wünsche ihm Frieden und ein langes Leben.
Krausnickstr. 23
10115 Berlin-Mitte
Täglich geöffnet von 10.00 bis 22.00 Uhr
Schreibe einen Kommentar