Was gut ist, soll gelobt sein. Von daher möchte ich mir den Hinweis erlauben, dass Nokias Navigationslösung HERE seit gestern auch für das iPhone verfügbar ist.
Bemerkenswert – und damit der entscheidende Vorteil gegenüber Google oder Apple Maps – ist die Option der Offline-Navigation. Wir wissen: Deutschland ist – mit Blick auf das mobile Internet – noch ein Entwicklungsland. Und irgendwas ist immer: sei es nun die schlechte Verbindung, das geringe Datenvolumen oder der Aufenthalt im Ausland. Via HERE können die benötigten Karten im heimischen WLAN heruntergeladen werden und unterwegs offline genutzt werden. Im Ganzen sind es 150 Länderkarten, die zur Zeit verfügbar sind, und von diesen beinhalten immerhin 118 zusätzlich eine Fußgängernavigation. Im Online-Modus können für ca. 40 Länder die Echtzeit-Verkehrsinformationen abgerufen werden, dazu gibt es Infos zum öffentlichen Nahverkehr oder Anmerkungen zu sehenswerten Orten. Im Ganzen also eine runde Sache …
Beachtenswert ist allein der Speicherbedarf der geladenen Karten. So braucht es für die hier von mir geladenen Karten für Deutschland (einzelne Bundesländer sind auch separat zu haben) und Tschechien etwa 1,3 Gigabyte – beim 16 GB Modell muss daher schon genauer hingesehen werden. (Tipp via)
Schreibe einen Kommentar