Die Helligdomsklipperne (Heilige Klippen) finden sich im Nordosten Bornholms. Sie sind eine Gruppe bizarrer und bis zu 22 Meter hoher Klippen, die als solche eine Attraktion sowohl für Besucher wie auch für diverse Künstler darstellen.








Der „heilige“ Charakter des Gebiets entstand im Mittelalter, als eine Kapelle namens Trefoldighedskapellet (Dreifaltigkeitskapelle) auf dem Feld direkt vor den Klippen stand. Am Fuße der Klippen gab es eine Quelle mit heiligem Wasser, welches zur Kapelle gebracht wurde und einer Legende nach Personen von allen Krankheiten heilen sollte, insbesondere wenn es an Mittsommernacht getrunken. (Wikipedia)
Interessierte Menschen sollten den Ausflug zu den Heiligen Klippen mit einem Besuch des oberhalb der Felsen gelegenen Bornholmer Kunstmuseums verbinden – es lohnt unbedingt. Über die Küstenstraße kommt man gut mit dem Rad oder dem Auto zum Ziel. Oder ihr fahrt direkt über die Ostsee – etwa, wie auf den Bildern zu sehen, mit dem Meereskajak (ja, es gibt Ausleihstationen und nein, wir haben das in diesem Sommer leider nicht geschafft). Dazu laufen im Sommerhalbjahr einige Boote aus Gudhjem die Klippen an.
Das Gelände ist im Ganzen spannend und reizvoll. Und bequeme Wanderpfade lassen das Erkunden der Küste zum Kinderspiel werden …
Last modified: 2. April 2023