Geschichte zum Anfassen
Web

Geschichte zum Anfassen

Es gefällt mir ausgesprochen gut, was Google uns da neuerdings im Google Cultural Institute präsentiert …

In Zusammenarbeit mit diversen Museen und Kultur-Stiftungen werden ausgewählte, die Vergangenheit prägende Ereignisse erklärt und an Hand von umfangreichen Bild- und Videomaterial umfangreich dokumentiert. Viele dieser Materialien sind so erstmalig im Netz zu sehen. So finden sich bereits einige erlesene Ausstellungen im Netz – etwa zur Geschichte des Holocausts oder auch zur Landung der Alliierten in der Normandie. Alle bereits verfügbaren Themen lassen sich komfortabel aufrufen und betrachten – einzig mit der Spracheinstellung hapert es derzeit noch. Aber das wird hoffentlich …

Im Fazit bleibt zu hoffen, dass uns dieses (stets verfügbare und kostenfreie!) virtuelle Museum der Zeitgeschichte mit steter Erweiterung und Langlebigkeit erfreuen wird. (via)


Symbolbild: Roman Kraft

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert