Früher war mehr Anarchie

Heute ist mehr Ordnungsamt, noch mehr Party, zu wenig Politik und eine ellenlange Fressmeile – wir wissen das. Aber gut, da ist auch vieles, was mir gefiel, in der Bunten Republik Neustadt – wie die zahlreichen, improvisierten Auftritte lustiger Kapellen (viele elektrische Gitarren!), Trödel und Kuchen der Anwohner_innen, die Kindermeile auf der Talstraße oder (leider nur dem Vernehmen nach) das sonntägliche große Frühstück.

BRN 2013

Anbei einige wenige Impressionen vom Samstagnachmittag und frühen Abend (mit der Dämmerung haben wir die Flucht ergriffen – Schallplattenalleinunterhalter und Menschenmengen mögen wir nicht).

BRN 2013

So ein kleiner Hauch von Aufruhr war dann quasi doch noch zu spüren …

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

BRN 2013

Rappel
Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Artikel: 1625

7 Kommentare

    • Bei mir können es durchaus noch mehr sein. Von daher befand ich es dieses Jahr für zwingend notwendig, einmal drüber zu schlendern. Was aber nichts für das kommende Jahr heißen soll …

  1. @Jürgen: autsch, da seid ihr tatsächlich arm dran, wenn es so gar nichts zu feiern gibt im Saarland. Aber hierzulande ist auch nicht jedes Fest ein lohnenswerter Event … Auch zur oben erwähnten „Bunten Republik Neustadt“ gibt es sehr differenzierte Meinungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert