Mit dem heutigen Tag sind Sport und Bewegung der Allgemeinverfügung zufolge nur noch „wohnortnah“ erlaubt. Die konkrete Distanz dessen ist jedoch nicht definiert – bedarf also noch einer genaueren Erklärung, um Ungemach zu verhindern. Ich weiß nicht, ob darunter noch solch nette Spaziergänge fallen, wie wir sie am Wochenende gegangen sind. Also im Nahbereich, zehn bis fünfzehn Kilometer mit dem Auto, hinaus auf das Land und auf ohnehin schon einsamen Pfaden laufen? Wohl eher nicht mehr, das könnte schon eng werden, was meint ihr? Fußläufig wäre ein mögliches Lösungswort.

Aber gut, bis gestern passte das noch, die Landschaft war nicht zur Gänze, aber doch so gut wie menschenleer. Social Distancing, von mir schon immer gepflegt, ist das Gebot der Stunde und gilt hoffentlich auch weiter, wenn Ronald Pofalla die Corona-Krise für beendet erklärt hat. Für uns alle, bei bester Gesundheit, versteht sich.

Schmorsdorf und Maxen galt es am Samstag zu erlaufen (ohne Bilder, weil zu kalt und zu dunkel). Die Linde steht noch, das sei hiermit gesagt.

Gestern dann eine Runde am Spitzberg. Mit Sonne und Wolken und garstigem Wind (Schneegriesel inklusive). Aber das passte. Ausschreiten, durchatmen, das Immunsystem stärken. Frischluft und Tageslicht tanken. Bei bester Sicht auf das Alles ringsum.

So war das am Sonntag, zwei Tage nach dem Frühlingsbeginn, und es war gut so.
und habt ihr das kreuz am spitzberg gefunden? wir werden wohl unsere spaziergänge (wie auch an den letzten 2 tagen) auf den friedhofspark beschränken.
ps – gut so, raus muss!
Leider nicht, wir sind auch stramm marschiert bei der Kälte. Weißt du Genaueres über den Standort? Ich suche gerne beim nächsten Besuch, aber so klein ist das Areal ja nun auch wieder nicht.
ach – das ist naoch gar nicht bei maps – hole ich gleich nach ;-)
Ich werde es finden. :)
ps – die ruine – wo ist das? ( hier? https://flic.kr/p/2hNiEXR )
Hm, die Ansicht sagt mir auf die Schnelle nichts. Aber sie ist am Ortseingang von Kleincotta zu finden, linker Hand in diesem Bild.
ok – da sind wir gar nicht hingekommen – mein foto war hier… – blick gehöft…
Ich gebe zu: Ich bin verwirrt. Just an der Stelle parken wir immer (Rasthütte mit Spitzdach), aber dort ist kein Gehöft? Und von dem Standpunkt nach Osten sind es vielleicht 70m bis zur Ruine. Hmmm.
genau – von der holzhütte nach süd-osten geblickt ist das foto aufgenommen. mit ein wenig teleobjektiv geknipst. (wenn ich die bilder jetzt so vergleiche – wahrscheinlich ist es gleiches gehöft! nur von 2 seiten betrachtet…
So wird es sein. :)