Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Follow Us
Follow Us

Erdbachtal und Kohlhaukuppe

Am gestrigen Sonntag war einmal mehr der Weg unser Ziel. Letzteres war schon bekannt und ist doch immer wieder schön: die Kohlhaukuppe bei Geising. Neu war der Aufstieg durch das wenig begangene Erdbachtal, welches mit seinen weiten Wiesen und den zahlreichen Steinrücken durchaus zu bezaubern weiß.

Das Möppel parkten wir am Hüttenteich und liefen dann das Erdbachtal hinauf bis zum Silberstollen, der einst als Besucherbergwerk zu begehen war – heute jedoch verschlossen ist (eine Wiedereröffnung ist ungewiß). Über Berg und Tal ging es dann weiter hinauf zur schon erwähnten Kohlhaukuppe. Die Wirtschaft auf dem Gipfel war gut besucht, was bei dem Wetter kaum jemanden verwundern sollte, und wir wissen: die Einkehr in die Knoblauchbaude lohnt von jeher.

Zum Abstieg liefen wir erst ein gutes Stück Richtung Zinnwald, um dann über den Sommerweg nach Geising zurückzukehren. Im Fazit ist diese Runde (mit ihren guten drei Stunden) eine der kleineren, jedoch sehr schönen Wanderungen im Osterzgebirge.

Add a comment Add a comment
    1. Das offene, weite Land liegt mir einfach mehr. Und ich bin kein Freund von Dunkelheit … Ein dichter Wald hat natürlich auch seinen Reiz – jedoch: mit dem blauen Himmel über mir geht es mir eindeutig besser. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die alkoholische Gärung

Next Post

Babbeljahn und daddeldu